-
22:40
-
17:15
-
17:00
-
16:08
-
14:54
-
14:25
-
13:50
-
12:29
-
12:00
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Hafen von Dakhla Atlantique: Eine strategische Säule für Marokkos Handel und Industrie
Der seit Oktober 2021 im Bau befindliche Hafen von Dakhla Atlantique, ein Herzstück der von Seiner Majestät König Mohammed VI. initiierten Vision 2030, macht rasante Fortschritte. Dieses ehrgeizige Projekt, das bis 2028 abgeschlossen sein soll, mobilisiert derzeit rund 1.600 Menschen, darunter Führungskräfte und Arbeiter, und hat bereits 20 % seines Fortschritts erreicht.
Ein Projekt mit großem wirtschaftlichen und sozialen Nutzen
Der Hafen von Dakhla Atlantique ist Teil einer globalen Strategie, die darauf abzielt, den innerafrikanischen Handel und den Handel des Kontinents mit dem Rest der Welt zu verändern. Dieser Hafen wird Marokko als Brücke zwischen Afrika und dem atlantischen Europa neu positionieren und gleichzeitig den Sahel-Sahara-Ländern den Zugang zu amerikanischen Märkten erleichtern. Zusätzlich zu den direkten Arbeitsplätzen, die durch die Baustelle entstehen, werden auch Tausende indirekter Arbeitsplätze geschaffen und tragen so zur lokalen und nationalen Wirtschaft bei.
Eine ökologische Priorität
Aus ökologischer Sicht legt das Projekt Wert auf die Nutzung erneuerbarer Energien . Diese Priorität gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Arbeitnehmer, sondern auch den Respekt vor der Umwelt und bringt so die wirtschaftliche Entwicklung mit ökologischen Erfordernissen in Einklang.
Kapazitäten und Infrastruktur
Letztlich soll der Hafen von Dakhla Atlantique rund 10.000 Arbeitsplätze schaffen und bis zu 35 Millionen Tonnen Güter pro Jahr umschlagen. Die Infrastruktur umfasst einen 7 km langen Landweg, einen 1,3 km langen Seeweg und drei große Becken, die jeweils der Schiffsreparatur, dem Fischereiverkehr und kommerziellen Aktivitäten gewidmet sind. Eine 650 Hektar große Logistik-Industriezone wird diesen Komplex vervollständigen und den kommerziellen und maritimen Austausch des Königreichs mit Afrika stärken.
Eine Initiative zur regionalen Entwicklung
Der Hafen steht voll und ganz im Einklang mit den Zielen der Atlantik-Initiative zur Unterstützung der Länder der Sahelzone. Dieses gigantische Projekt soll zu einer Säule der maritimen und wirtschaftlichen Strategie Marokkos werden und eine neue Ära regionalen und internationalen Wohlstands einläuten.
Der Hafen von Dakhla Atlantique symbolisiert einen großen nationalen Ehrgeiz, eine Vision für die Zukunft, in der Marokko sich als wichtiger Knotenpunkt im Welthandel positioniert und gleichzeitig seine strategische Rolle in Afrika stärkt.