Advertising

Rekordanstieg bei Offshore-Öl deutet auf wachsendes Überangebot auf dem Weltmarkt hin

Thursday 30 October 2025 - 16:15
Rekordanstieg bei Offshore-Öl deutet auf wachsendes Überangebot auf dem Weltmarkt hin

Das weltweit auf dem Seeweg transportierte Volumen an Rohöl und Kondensat hat ein beispielloses Niveau erreicht und signalisiert ein zunehmendes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Weltmarkt. Dieser Trend wird durch die kontinuierliche Produktionssteigerung bei gleichzeitig sinkendem Verbrauch angetrieben.

Laut einem Bloomberg-Bericht, der auf Daten des Analyseunternehmens Vortexa basiert, erreichte das Gesamtvolumen an Rohöl und Kondensat auf Schiffen in der Woche bis zum 17. Oktober 1,24 Milliarden Barrel, verglichen mit 1,22 Milliarden Barrel in der Vorwoche.

Diese Zahlen umfassen Ladungen, die sich aktuell im Transit befinden, und schließen schwimmende Bestände – Schiffe, die länger als sieben Tage vor Anker liegen – aus. Sie geben somit einen Einblick in die tatsächliche Aktivität des globalen Öltransports.

Experten gehen davon aus, dass dieser Anstieg das wachsende globale Überangebot verdeutlicht, das den Marktbedarf mittlerweile übersteigt. Einige Analysten prognostizieren sogar ein Überangebot von bis zu 4 Millionen Barrel pro Tag im ersten Quartal des nächsten Jahres – ein besorgniserregendes Niveau für das Gleichgewicht des Sektors.

Der Bericht hebt außerdem hervor, dass die Länge der Transportwege zwischen Fördergebieten, insbesondere im Nahen Osten und in Russland, und wichtigen Verbrauchszentren in Asien zu dem überhöhten Öltransportvolumen beiträgt. Transporte zwischen dem Nahen Osten und Asien dauern etwa einen Monat, während russische Lieferungen bis zu zwei Monate benötigen können.



Mehr lesen

Diese Website, walaw.press, verwendet Cookies, um Ihnen ein gutes Surferlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.