- 09:32Die Demokratische Republik Kongo verurteilt das SADC-Polisario-Memorandum und bekräftigt ihre Unterstützung für die Souveränität Marokkos
- 09:10Präsident des Oberhauses trifft sich mit dem Präsidenten der tschadischen Nationalversammlung
- 08:26Teilnahme des marokkanischen Parlaments an der April-Sitzung des Zentralamerikanischen Parlaments in der Dominikanischen Republik
- 07:50Marokko von der Weltbank für bemerkenswerte Fortschritte in der Mütter- und Kindergesundheit gelobt
- 18:00Marokko verhandelt mit Südkorea über die Anschaffung moderner Verteidigungssysteme
- 17:15Marokkos Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030: Eine vielversprechende Chance für wirtschaftliche Veränderungen
- 17:00Gabun offiziell wieder in allen Institutionen der Afrikanischen Union aufgenommen
- 16:31In Dakhla bekräftigt der zweite Kongress der „Koalition für Autonomie“ die Unterstützung für den marokkanischen Sahara-Plan.
- 16:16Atomspannungen: Pakistan warnt vor drohendem indischen Angriff
Folgen Sie uns auf Facebook
Macron und Schulz fordern eine Neuausrichtung des Handels mit China
Der französische Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz forderten am Vorabend des Besuchs des deutschen Staatschefs in Peking, die Handelsbeziehungen zwischen Europa und China neu auszubalancieren.
Beamte in Macrons Büro sagten, die beiden europäischen Staats- und Regierungschefs hätten in einem Videoanruf die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die europäische Sicherheit besprochen.
Schulz reist an diesem Wochenende zu einem sensiblen dreitägigen Besuch nach China, zu einer Zeit, in der der Westen seinen Ton gegenüber Peking verschärft, sei es hinsichtlich seiner Handelspraktiken oder seiner Nähe zu Moskau.
Macron und Schulz betonten in ihrem Aufruf auch die Notwendigkeit, „die europäische Wettbewerbsfähigkeit anzukurbeln“.
Macrons Büro sagte, die beiden Staats- und Regierungschefs hätten ihre „unerschütterliche und langfristige Unterstützung für die Ukraine“ bekräftigt und „europäische Initiativen zur militärischen Unterstützung der Ukraine besprochen“.
Der Besuch des französischen Präsidenten in der Ukraine wird seit mehreren Wochen erwartet, er sagte jedoch, dass er die Reise nur antreten werde, wenn er etwas Greifbares in seinem Besitz habe.
Macron und Schulz werden sich am 28. Mai in Meseberg bei Berlin bei einem gemeinsamen französisch-deutschen Treffen persönlich treffen, das mit einem Staatsbesuch des französischen Präsidenten in Deutschland zusammenfällt.
Trotz der heiklen Themen will sich der deutsche Bundeskanzler bei seinem zweiten Besuch seit seinem Amtsantritt Ende 2021 in China, dem größten Handelspartner Deutschlands, speziell auf das Thema „Geschäft“ konzentrieren.
Es wird erwartet, dass die Diskussionen schwierig werden, während die Europäische Union sich in einem Tauziehen mit China befindet und China vorwirft, den europäischen Markt zu destabilisieren, indem es ihn mit Billigprodukten überschwemmt.
Kommentare (0)