- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
- 13:58Marokkanische Sahara: Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den Autonomieplan
Folgen Sie uns auf Facebook
Belgischer Premierminister verlässt Marokko
Zum Abschluss seines Besuchs im Königreich reiste der belgische Premierminister Alexandre De Croux am Dienstag, den 16. April, nach Marokko.
Am vergangenen Sonntag war der belgische Premierminister Leiter einer wichtigen Delegation von Regierungsmitgliedern und Geschäftsleuten, wo er zusammen mit dem Regierungschef "Aziz Akhannouch" die dritte Sitzung des Gemeinsamen Hohen Ausschusses für Partnerschaft Marokko-Marokko leiteteBelgien, das in der Unterzeichnung zweier Absichtserklärungen und eines Fahrplans für die Zusammenarbeit gipfelte.
In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten Marokko und Belgien ihren gemeinsamen Willen, diese Beziehungen am Horizont einer zukunftsorientierten strategischen Partnerschaft weiter zu vertiefen und den Handel zu fördern, Investitionen, Klimazusammenarbeit und Energiewende durch die Entwicklung erneuerbarer Energien, grüner Moleküle und anderer.
Belgien betrachtete die Autonomieinitiative Marokkos von 2007 als "ernsthafte und glaubwürdige Bemühungen Marokkos und eine gute Grundlage für eine für beide Seiten akzeptable Lösung".
Kommentare (0)