- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos Exporte von gefrorenen Beeren nach Polen steigen 9-mal
Marokko hat sich zu einer unbestreitbar dynamischen Quelle gefrorener Beeren für Polen entwickelt, wobei sich die Exporte des Königreichs in nur drei Jahren verdreifachen und bis Ende 2023 einen Höchststand von 2,9 Tausend Tonnen erreichen.
Marokko war der drittgrößte Lieferant von gefrorenen Beeren nach Polen, übertraf die Serben und übernahm die Führung, wobei Serbiens Exporte um 42 Prozent auf 4,7 Tausend Tonnen fielen, während die ukrainischen Exporte deutlich auf mehr als das Doppelte stiegen und 26,1 Tausend Tonnen erreichten, nach offiziellen polnischen Zolldaten, die in East Fruit veröffentlicht wurden.
Der Anbau von Beeren und Erdbeeren hat in den letzten zehn Jahren in Marokko erheblich zugenommen, wobei der Anteil des Königreichs an der globalen Produktion auf 2% gestiegen ist und in große Märkte exportiert wird, mit 57% der Exporte nach Spanien und 18% in die Niederlande.
Marokkos Exporte von frischen Beeren erreichten fast 2023 Tausend Tonnen in 124 und generierten Einnahmen von 750 Millionen US-Dollar sowie zusätzliche Einnahmen von 83 Millionen US-Dollar aus gefrorenen Produkten wie Erdbeeren, Preiselbeeren und Brombeeren.
Kommentare (0)