- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
FAO-Konferenz. Siddiqi leitet das Treffen der Botschafter afrikanischer Länder
Mohamed Seddiqi, Minister für Landwirtschaft, Fischerei, ländliche Entwicklung, Wasser und Wälder, zusammen mit dem Vertreter der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in Marokko, Jean Sinahon, und dem Vertreter des afrikanischen Außenministeriums Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, leitete das Treffen am Dienstag, 2. April, in Rabat. Ein Treffen der Botschafter der in Marokko vertretenen afrikanischen Länder im Rahmen der Vorbereitungen für die 33. Regionalkonferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation für Afrika, die die Das Königreich wird vom 18. bis 20. April 2024 unter dem Motto „Resiliente Lebensmittel- und Agrarsysteme und umfassende ländliche Transformationen“ Gastgeber sein.
Dieses Treffen bot die Gelegenheit, das Bewusstsein für die Organisation der dreiunddreißigsten Tagung der FAO-Regionalkonferenz für Afrika zu schärfen und darüber zu kommunizieren. Es steht auch im Zusammenhang mit der Diskussion über die Teilnahme afrikanischer Minister am Internationalen Landwirtschaftsforum in Marokko, das am 22. und 28. April in Meknes stattfinden soll.
„Siddiqi“ wies übrigens darauf hin, dass dieses Treffen darauf abzielt, afrikanische Delegationen für die Teilnahme an dieser dreiunddreißigsten Regionalkonferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation für Afrika zu sensibilisieren, um ein Thema zu diskutieren, das den Kontinent beschäftigt, nämlich die Nahrungsmittelresilienz. Er betonte, dass „unser Kontinent den Auswirkungen des Klimawandels und geopolitischen Unruhen ausgesetzt ist, die sich auf die Ernährungssicherheit und Souveränität unserer Länder auswirken.“
Der Vertreter der FAO in Marokko sagte, dass diese Regionalkonferenz eine Gelegenheit für afrikanische Minister darstelle, die Herausforderungen und Chancen des Agrar- und Lebensmittelsektors in Afrika zu prüfen, und forderte alle relevanten Sektoren zur Teilnahme auf, insbesondere die Sektoren Wasser, Wälder und Viehzucht , Umwelt, Logistik, Handel und andere. .
Der UN-Beamte erklärte, dass Konsultationen mit Organisationen der Zivilgesellschaft, dem Privatsektor und hochrangigen Beamten zu den technischen Aspekten der Ernährungssicherheit stattgefunden hätten, um Empfehlungen abzugeben, die während der dreiunddreißigsten Regionalkonferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation untersucht werden Afrika.
An der von Marokko geleiteten Konferenz werden mehr als 50 Minister aus afrikanischen Mitgliedstaaten, Vertreter von Beobachtungsländern, der Afrikanischen Union, Geberorganisationen, der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor teilnehmen. Ziel ist es, regionale Orientierungshilfen für die Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme in Afrika bereitzustellen. Dies stellt eine wichtige Gelegenheit für afrikanische Länder dar, praktische Lösungen für die Ernährungssicherheit und die Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion zu diskutieren.
Kommentare (0)