- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
- 13:58Marokkanische Sahara: Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den Autonomieplan
- 13:21US-Zölle könnten Deutschland bis 2028 rund 290 Milliarden Euro kosten
Folgen Sie uns auf Facebook
Großbritannien. Inoffizielle Ergebnisse zeigen einen Erdrutschsieg der Labour Party bei den Parlamentswahlen
Inoffizielle Ergebnisse der britischen Parlamentswahlen, die am Donnerstag stattfanden, zeigten, dass die britische Labour Party eine Mehrheit von 410 Sitzen gewann, verglichen mit 131 für die Konservativen.
Nach Angaben einer Meinungsumfrage, die von den drei führenden Fernsehsendern des Landes erstellt und zum Zeitpunkt der Schließung der Wahllokale und des Endes der Wahlen um 22:00 Uhr verbreitet wurde, liegt die oppositionelle Labour-Partei in Großbritannien bei den Parlamentswahlen souverän an der Spitze in dem Land.
Diesen Daten zufolge gewann die von Keir Starmer angeführte Labour Party 410 Sitze im neuen Parlament, und die regierende Konservative Partei erlitt eine schwere Niederlage, da sie 131 Sitze erhielt, das sind 234 Sitze weniger als im letzten Wahlen im Jahr 2019.“
Auf dem dritten Platz landeten der Meinungsumfrage zufolge die Liberaldemokraten (61 Sitze), gefolgt von der rechtspopulistischen britischen Reformpartei (13), der Schottischen Nationalpartei (10), der Grünen Partei (2) und weiteren Parteien und Unabhängige (23).
Mit diesen Ergebnissen errang die britische Labour Party einen Erdrutschsieg bei den Parlamentswahlen, die am Donnerstag stattfanden, beendete 14 aufeinanderfolgende Jahre der konservativen Herrschaft und öffnete die Türen der Downing Street für ihren Vorsitzenden Keir Starmer, so eine Umfrage unter Wählern. Meinungen gezeigt.
Am Freitag bedankte sich der Vorsitzende der britischen Labour-Partei, Keir Starmer, bei den Wählern, nachdem seine Partei bei den Parlamentswahlen eine überwältigende Mehrheit gewonnen hatte.
Starmer sagte in einem Tweet auf seinem offiziellen Account auf der Plattform „X“: „An alle, die dazu aufgerufen haben, bei diesen Wahlen für die Labour Party zu stimmen, und an alle, die für uns gestimmt haben und ihr Vertrauen in die Labour Party gesetzt haben, die sich verändert hat, Danke."
Auf dem offiziellen Account der Partei auf „X“ hingegen wurde ein Tweet gepostet, in dem es hieß: „Die Wahllokale sind offiziell geschlossen. Von allen Mitgliedern der Labour Party: Vielen Dank.“
Nach Schließung der Wahllokale werden die Ergebnisse der ersten Meinungsumfragen veröffentlicht und die Auszählung der Stimmen beginnt. Vorläufige Ergebnisse werden voraussichtlich am Freitagmorgen bekannt gegeben.
Nach Bekanntgabe der Endergebnisse muss sich der Vorsitzende der siegreichen Partei mit König Karl III. treffen, der ihn zum Premierminister ernennt und ihn mit der Regierungsbildung beauftragt.
Das neue Parlament soll am 9. Juli zusammentreten und am 17. Juli wird der britische Premierminister eine Rede über die Pläne der Regierung halten. Damit wird eine neue Parlamentssitzung eröffnet, die den offiziellen Beginn des Parlamentsjahres markiert.
Kommentare (0)