- 17:01Besuch von General Mohammed Berrid in Katar zur Stärkung der militärischen Zusammenarbeit
- 16:24Bundeskanzler Scholz würdigt verstorbenen Papst
- 15:58IWF senkt Prognose für globales Wachstum 2025 aufgrund von US-Zöllen auf 2,8 %
- 15:07Arabisches Parlament begrüßt die Bemühungen von König Mohammed VI. für die palästinensische Sache
- 14:47Marokkanität der Sahara: Frau Valérie Pécresse bringt ihre feste Verbundenheit mit der Position ihres Landes zum Ausdruck
- 13:58Trump stellt in seinen ersten 100 Tagen im Weißen Haus die internationale geopolitische Ordnung auf den Kopf
- 13:35ESCWA warnt: Neue US-Steuern bedrohen arabische Volkswirtschaften, Marokko an vorderster Front
- 12:50Deutsche Polizei warnt vor der Verbreitung von Kokain im Land
- 12:00Donald Trump ordnet an, die amerikanische Flagge zu Ehren von Papst Franziskus auf Halbmast zu setzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko-ADB: Unterzeichnung von vier Finanzierungsabkommen über mehr als 6 Milliarden Dirham
Marokko und die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) haben vier Finanzierungsabkommen über insgesamt mehr als 600 Millionen Euro (rund 6,45 Milliarden Dirham) unterzeichnet.
Diese Vereinbarungen betreffen verschiedene Programme, darunter die Unterstützung der Umgestaltung marokkanischer Universitäten, damit diese digitaler und integrativer werden (120 Millionen Euro), die Verbesserung der territorialen Wettbewerbsfähigkeit (200,31 Millionen Euro), die nachhaltige Entwicklung von Waldgebieten (84 Millionen Euro) und die Autobahnprojekt Guercif-Nador (200 Millionen Euro). Die Unterzeichnung fand im Beisein mehrerer marokkanischer Minister statt und unterstrich die Bedeutung dieser Projekte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes.
Minister Fouzi Lekjaa betonte den partizipativen und integrierten Ansatz dieser Finanzierung, der Ausbildung, Infrastruktur und die Erhaltung des Umweltgleichgewichts umfasst. Achraf Tarsim, Landesmanager der ADB, hob die Qualität der Beziehungen zwischen der ADB und Marokko, dem ersten Partner der Bank in Afrika, hervor.
Die Projekte zielen darauf ab, das universitäre Unternehmertum zu stärken, die territoriale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, den Hafen von Nador West Med an das Autobahnnetz anzuschließen und den Forstsektor zu entwickeln und gleichzeitig Unternehmertum und ökologischen Tourismus zu fördern.
Kommentare (0)