- 17:04Herr Abdellatif Hammouchi empfängt den Leiter des Geheimdienstes der spanischen Guardia Civil
- 16:31Akhannouch: Marokko hat unter der Führung Seiner Majestät des Königs eine tiefgreifende Energiewende eingeleitet.
- 16:03Beim arabischen Ministertreffen in Kairo werden regionale Themen erörtert.
- 15:20IWF-Chefin warnt: Handelskrieg könnte Weltwirtschaft in Rezession stürzen
- 14:37Elon Musk tritt nach dreimonatiger Reform aus dem Office of Government Efficiency zurück
- 14:00Marokko erschließt sich südostasiatischen Märkten über Singapur und Kuala Lumpur
- 13:33Deutschland vor historischer Dreifach-Rezession: Wirtschaftswachstum bleibt aus
- 13:15Marokko gerät für Wirtschaftsakteure und internationale Investoren zunehmend ins Interesse
- 12:30Sacharowa: Das deutsche Außenministerium hat seine Feindseligkeit gegenüber Russland offengelegt.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko stärkt seine pharmazeutische Souveränität: hin zur lokalen Produktion von Medikamenten und Impfstoffen
Marokko ist entschlossen, seine pharmazeutische Souveränität zu stärken, indem es sich auf die lokale Produktion von Medikamenten und Impfstoffen konzentriert. Der Minister für Gesundheit und Sozialschutz, Khalid Ait Taleb , bekräftigte am Dienstag, dass das Königreich in der Lage sei, bis zu 70 % seines Arzneimittelbedarfs, einschließlich Generika, zu decken.
In seiner Antwort auf eine mündliche Anfrage zur Festigung der Souveränität Marokkos in der Pharmaindustrie betonte der Minister, dass das Land über qualifizierte Unternehmen verfüge, die in der Lage seien, den nationalen Arzneimittelbedarf zu decken. Die Strategie des Ministeriums zielt insbesondere darauf ab, die lokale Industrie nicht nur im Arzneimittelbereich, sondern auch im Hinblick auf Medizinprodukte zu fördern.
Als Teil dieser Strategie erinnerte der Minister an die Existenz von Konventionen, die darauf abzielen, die ausschließliche Konzentration dieser Industrien in Casablanca oder Berrechid zu vermeiden und ihre Ansiedlung in anderen Städten des Landes zu fördern.
Darüber hinaus gab der Minister bekannt, dass König Mohammed VI. seine hohen Weisungen für die Errichtung einer Impfstoffproduktionsanlage gegeben habe. Diese Einheit, die in der Lage ist, 100 % der Impfstoffe zu produzieren, die Marokko benötigt, wird sogar in der Lage sein, auf den afrikanischen Kontinent zu exportieren und so zu seiner pharmazeutischen Souveränität beizutragen. Mit einer Produktionskapazität von bis zu 144 Millionen Dosen wird die Fabrik den verschiedenen Impfstoffbedarf des Königreichs, der auf 22 Millionen Dosen pro Jahr geschätzt wird, weitgehend decken.
Zu den Zielen zur Erlangung der Souveränität im Pharmasektor zählte der Minister die Bereitstellung eines strategischen Reservelagers. Der König hat seine hohen Weisungen erteilt, damit dieser Bestand weithin verfügbar ist, um die verschiedenen Krisen bewältigen zu können.
Abschließend bezeichnete Khalid Ait Taleb Bemühungen zur Senkung der Arzneimittelpreise als große Herausforderungen im Hinblick auf die Gesundheitssouveränität, insbesondere bei Arzneimitteln zur Krebsbehandlung. Im Rahmen der vom Ministerium verabschiedeten neuen Governance wurde zwischen der marokkanischen Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte und den Partnern vereinbart, Medikamente gegen Krebs herzustellen.
Marokko setzt sich daher entschieden dafür ein, seine pharmazeutische Souveränität zu stärken, indem es sich auf die lokale Produktion konzentriert und die Produktionsstandorte im gesamten Staatsgebiet diversifiziert. Diese Strategie wird nicht nur den Bedarf des Landes an Medikamenten und Impfstoffen decken, sondern auch zur pharmazeutischen Souveränität des afrikanischen Kontinents beitragen.
Kommentare (0)