Advertising

Rachid Yazami: „Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien wird im Jahr 2030 voraussichtlich 4 Billionen US-Dollar erreichen“

Rachid Yazami: „Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien wird im Jahr 2030 voraussichtlich 4 Billionen US-Dollar erreichen“
Thursday 05 September 2024 - 14:30
Zoom

Der marokkanische Wissenschaftler und Erfinder Rachid Yazami wandte sich an Charjah (Emirats Arabesque), wo der Markt mit der Vollendung von Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet war und eine Kapazität von 4700 GWh/h anstrebte, was einem Wert von mehr als vier Milliarden entspricht Die Dollars von 2030.

In der Veröffentlichung des Internationalen Forums für staatliche Kommunikation (IGCF 2024) wurde der Titel „Der Vater der Lithium-Batterie“ genannt. Die Wissenschaft, die mehr als 200 Erfindungen umfasste, schätzte, dass sie sich auf den Weg zu elektrischer Energie machen würde. In diesem Sinne stehen die Entwicklungsaspekte von Lithium-Ionen-Batterien im Vordergrund. Parmi weist auf Aspekte hin, die die Verbesserung der Sicherheitsmessungen in Zonen mit hoher Temperatur, die Verkürzung der Ladezeit auf weniger als 20 Minuten, die Erhöhung der Autonomie elektrischer Fahrzeuge und die Verlängerung der Lebensdauer betreffen des batterien, a-t-il souligné.

M. Yazami, der ein Exposé mit dem Titel „Die arabischen Genies tragen zum Fortschritt der internationalen Kommunikation bei“ vorlegte, betonte die Bedeutung der Autonomisierung arabischer Kinder, um ihre Kreativität zu befreien und sich an ihre positive Einstellung zur Umwelt zu halten Atteindre ihre Ambitionen. Marokko ist der führende Erfinder von Graphitanoden, die zu mehr als 95 % aus wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien bestehen.

M. Yazami hat eine Technik erfunden, die es ermöglicht, Batterien von elektronischen Geräten und elektrischen Fahrzeugen während einer Zeitspanne aufzuladen. Der Preis umfasst mehr als 250 veröffentlichte wissenschaftliche Recherchen.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen