- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
- 13:58Marokkanische Sahara: Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den Autonomieplan
Folgen Sie uns auf Facebook
Tödliche Überschwemmungen im Süden Algeriens: sechs Todesfälle bestätigt
Laut einem aktualisierten Katastrophenschutzbericht, der am Dienstag von lokalen Medien veröffentlicht wurde, haben heftige Regenfälle seit Freitag in mehreren Regionen Südalgeriens zu erheblichen Überschwemmungen geführt, bei denen sechs Menschen ums Leben kamen. Von den Überschwemmungen waren insbesondere die Regionen Tamanrasset, Naâma und Béchar betroffen. Tatsächlich fanden die Behörden die Leichen von vier Opfern im Alter von 10 bis 59 Jahren in überschwemmten Flüssen dieser Gebiete. Darüber hinaus hatte der Katastrophenschutz zuvor die Entdeckung eines weiteren Opfers gemeldet, das von den Fluten in einem Wadi in Naâma mitgerissen wurde, sowie einen Todesfall in Illizi.
Seit Beginn des Unwetters haben heftige Regenfälle mit Sturzfluten nicht nur Menschenleben gefordert, sondern auch den Straßenverkehr in mehreren Sektoren beeinträchtigt. Darüber hinaus verursachten Überschwemmungen in den betroffenen Gebieten erhebliche Sachschäden, was die Hilfs- und Wiederherstellungsbemühungen erschwerte.
Diese Unwetterereignisse treten vor dem Hintergrund extremer klimatischer Bedingungen auf, die auch den Süden Marokkos betreffen. Seit Freitag kam es in halbtrockenen Gebieten Marokkos zu ähnlichen Klimaphänomenen, bei denen mindestens 18 Menschen starben. Daher bleibt die Situation besorgniserregend, da die Behörden weiterhin die Folgen dieses Unwetters bewältigen und Hilfseinsätze in den betroffenen Regionen koordinieren.
Kommentare (0)