- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
Bundestagspräsident Bas besucht Auschwitz-Birkenau
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas besucht am 1. und 2. August das ehemalige nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau in Polen. Als erste Spitzenabgeordnete des Bundestags gedenkt sie der Opfer von Auschwitz. Bas wird zudem mit jungen Deutschen diskutieren, die sich in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim aufhalten. Bas sagte: „Auschwitz spiegelt den von Deutschland verursachten Bruch in der zivilisierten Welt wider. An diesem Ort schwerster deutscher Menschlichkeitsverbrechen möchte ich aller Menschen gedenken, die dort von den Nationalsozialisten ermordet wurden: der Juden, der Polen, der Angehörigen anderer Nationen, der Sinti und Roma.“
Am 2. August wird Bärbel Bas an der internationalen Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma teilnehmen und die Gedenkrede halten. Vor 80 Jahren, am 2. August 1944, wurden hier die letzten inhaftierten Sinti und Roma in den Gaskammern ermordet.
Kommentare (0)