- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
- 13:58Marokkanische Sahara: Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den Autonomieplan
Folgen Sie uns auf Facebook
Tourismus in Marokko: Vielversprechendes Wachstum im Jahr 2024 erwartet
Laut einer von BMI Fitch Solutions durchgeführten Studie werden die Touristenankünfte in Marokko im Jahr 2024 voraussichtlich ihren Höhepunkt erreichen, mit einem Wachstum von 15,3 % im Vergleich zum Vorjahr auf 16,8 Millionen Ankünfte. Dieses Wachstum wird hauptsächlich von den europäischen Märkten getragen, die bis 2028 weiterhin die Ankünfte dominieren werden.
Es wird erwartet, dass Frankreich im Jahr 2024 mit 4,5 Millionen Ankünften der größte Markt Marokkos sein wird, gefolgt von Spanien (2,4 Millionen), Belgien (931.290), Italien (921.400) und Deutschland (732.760). Diese Zahlen entsprechen dem im Jahr 2023 beobachteten Trend.
BMI Fitch Solutions prognostiziert bis 2028 ein anhaltendes Wachstum der Ankünfte in Marokko mit einem Jahresdurchschnitt von 6,2 % gegenüber dem Vorjahr auf 19,6 Millionen Ankünfte. Frankreich bleibt auch im Jahr 2028 der führende Markt für Ankünfte, gefolgt von Spanien, Italien, Belgien und Deutschland.
Das Tourismusangebot Marokkos zieht auch Touristen außerhalb Europas an und stellt für das Land eine Chance dar, seine Quellmärkte zu diversifizieren. Die Märkte im Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum könnten mittelfristig dazu beitragen, das Wachstum des marokkanischen Tourismussektors voranzutreiben, und zwar durch Marketing- und Werbeaktivitäten, Partnerschaften mit Fluggesellschaften und die Überprüfung von Visa, um die Einreise in das Land zu erleichtern.
Das marokkanische Tourismusministerium hat Pläne angekündigt, im Jahr 2026 1,5 Millionen Geschäftsreisende anzuziehen, als Teil seiner Gesamtstrategie, die Zahl der Ankünfte auf dem Markt zu erhöhen.
Schließlich verzeichnet der Tourismussektor in Marokko ein vielversprechendes Wachstum, das von europäischen Märkten angetrieben wird und Möglichkeiten zur Diversifizierung in Richtung neuer Quellmärkte bietet. Die Bemühungen der Regierung und der Industrie, das Land bekannter zu machen und den Zugang für Reisende zu erleichtern, sollten mittel- und langfristig zu diesem Wachstum beitragen.
Kommentare (0)