- 16:07Donald Trump unterzeichnet Durchführungsverordnung zur „Selbstabschiebung“ illegaler Einwanderer
- 15:23Marokko ist weltweit führend in der Billigautoindustrie und weist die niedrigsten Arbeitskosten auf der ganzen Welt auf.
- 14:37Marokkos 5 Energiesäulen: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wandel
- 13:44Deutscher Außenminister trifft bei seinem ersten Besuch in Israel die Familien der Geiseln
- 13:13Der marokkanische Dirham steigt gegenüber dem Dollar und fällt leicht gegenüber dem Euro.
- 12:22Marokko gewinnt auf der Pariser Messe die „Goldenen Stände 2025“ für den Reichtum seines Kunsthandwerks
- 11:38Spekulationen über Trumps Anerkennung eines palästinensischen Staates beim bevorstehenden Golfgipfel nehmen zu
- 10:52Wird Marokko den BRICS-Staaten beitreten? Eine kalkulierte Offenheit und ein sensibles diplomatisches Gleichgewicht.
- 10:05Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Zivilluftfahrt.
Folgen Sie uns auf Facebook
Chariot beginnt mit der Bohrung der Bohrung OBA-1 im Norden Marokkos
Das britische Energieunternehmen Chariot weitet seine Explorationsbemühungen aus und beginnt mit den Bohrarbeiten für die OBA-1-Quelle im Norden Marokkos. Dieses jüngste Unterfangen stellt einen wichtigen Meilenstein in der laufenden Kampagne des Unternehmens dar, neue Energiequellen in der Region zu entdecken.
Die OBA-1-Bohrung zielt auf das Prospektionsgebiet Dartois ab, ein Gebiet, das laut Chariots Prognosen schätzungsweise beträchtliche 12 Milliarden Kubikfuß (Bcf) an förderbaren Ressourcen birgt. Sollte sich dies als erfolgreich erweisen, könnte es möglicherweise eine Reihe ähnlicher Projekte erschließen, die zusammen schätzungsweise beeindruckende 20 Bcf an förderbaren Ressourcen enthalten.
Duncan Wallace, technischer Direktor von Chariot, zeigte sich zuversichtlich in den neuen Bohrbetrieb und erklärte: „Wir freuen uns, mit unserer zweiten Bohrung in dieser Bohrkampagne beginnen zu können, nachdem wir kurz nach Abschluss der Arbeiten bei Gaufrette die Bohrung OBA-1 gebohrt haben.“ Er erklärte weiter, dass das Unternehmen derzeit ein unabhängiges Projekt bei Dartois erkundet, das in einem anderen Reservoir-Fairway und entlang des Trends einer bestehenden Gasentdeckung liegt. Wallace fügte hinzu: „Wir sind gespannt darauf, zu gegebener Zeit ein Update zu den Ergebnissen bereitzustellen.“
Chariot hält einen Betriebsanteil von 75 % an der Loukos Onshore-Lizenz, während das Office National des Hydrocarbures et des Mines (ONHYM) die restlichen 25 % behält. Aus der Erklärung des Unternehmens geht hervor, dass die Ergebnisse der OBA-1-Bohrung nach Abschluss der Bohrungen bekannt gegeben werden, da das Unternehmen weiterhin optimistisch ist, dass das Projekt das Potenzial hat, seine Ressourcenbasis in Marokko erheblich zu verbessern.
Zusätzlich zur Loukos-Onshore-Lizenz umfasst das Portfolio von Chariot in Marokko eine 30-prozentige Beteiligung an der Lixus-Offshore-Lizenz, wobei Energean einen Anteil von 45 % hält und ONHYM 25 % behält. Diese Lizenz umfasst eine Fläche von etwa 1.794 Quadratkilometern, wobei die Wassertiefen von der Küste bis zu 850 Metern reichen.
Während Chariot dieses neue Bohrprojekt in Angriff nimmt, wartet der Energiesektor gespannt auf die Ergebnisse, die möglicherweise die Energielandschaft der Region neu gestalten und zu Marokkos laufenden Bemühungen zur Diversifizierung seiner Energiequellen beitragen könnten.
Kommentare (0)