- 10:32Marokkanische Sahara: Die amerikanische Position ist „klar und eindeutig“
- 20:54Siel 2025: Kultur und literarisches Erbe in Rabat
- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
Folgen Sie uns auf Facebook
Steinmeier und Macron fordern die Verteidigung der Demokratie in Europa
Der französische Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier betonten in Berlin die Tiefe der Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland und ihre Bedeutung für Europa als Ganzes. Sie betonten auch die Notwendigkeit, die Demokratie angesichts des Nationalismus in Europa zu verteidigen.
Der französische Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Präsident Frank-Walter Steinmeier betonten die Tiefe der Beziehungen zwischen ihren Ländern und ihre Bedeutung für Europa. Dies geschah während Macrons Besuch in Berlin, dem ersten offiziellen Besuch eines französischen Präsidenten seit fast einem Vierteljahrhundert.
Der französische Präsident Emmanuel Macron lobte heute, Sonntag (26. Mai 2024), die langjährige Partnerschaft seines Landes mit Deutschland zu Beginn eines dreitägigen offiziellen Besuchs in Berlin, der die Stärke der Beziehungen zwischen beiden Ländern demonstrieren soll.
Macron sagte kurz nach seiner Ankunft in Begleitung seiner Frau Brigitte in der deutschen Hauptstadt Berlin, dass „die deutsch-französischen Beziehungen für Europa unverzichtbar und wichtig“ seien. Macron wies die Behauptung zurück, dass die Beziehungen, die oft als Europas Motor bezeichnet werden, zu verfallen begannen, und sagte: „Das ist nicht wahr. Wir kommen voran.“
Der französische Präsident betonte, dass sein Staatsbesuch in Deutschland zu einem „kritischen Zeitpunkt für Europa“ komme, da der Kontinent neben den Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der künstlichen Intelligenz auch mit der militärischen Aggression Russlands konfrontiert sei. Macron fügte hinzu: „Wir müssen uns grundsätzlich kolonialen Ambitionen in Europa, einer Rückkehr zu Gewalt und Chaos und beispiellosen Herausforderungen für unsere Zukunft stellen.“
Kommentare (0)