- 16:24Bundeskanzler Scholz würdigt verstorbenen Papst
- 15:58IWF senkt Prognose für globales Wachstum 2025 aufgrund von US-Zöllen auf 2,8 %
- 15:07Arabisches Parlament begrüßt die Bemühungen von König Mohammed VI. für die palästinensische Sache
- 14:47Marokkanität der Sahara: Frau Valérie Pécresse bringt ihre feste Verbundenheit mit der Position ihres Landes zum Ausdruck
- 13:58Trump stellt in seinen ersten 100 Tagen im Weißen Haus die internationale geopolitische Ordnung auf den Kopf
- 13:35ESCWA warnt: Neue US-Steuern bedrohen arabische Volkswirtschaften, Marokko an vorderster Front
- 12:50Deutsche Polizei warnt vor der Verbreitung von Kokain im Land
- 12:00Donald Trump ordnet an, die amerikanische Flagge zu Ehren von Papst Franziskus auf Halbmast zu setzen
- 10:42Nigeria lässt sich von marokkanischem Fachwissen in den Bereichen Landwirtschaft und erneuerbare Energien inspirieren
Folgen Sie uns auf Facebook
Europäische Regeln zur Vereinheitlichung elektronischer Ladegeräte treten in Kraft
In der Europäischen Union sind Vorschriften in Kraft getreten, die vorschreiben, dass alle neuen Smartphones, Tablets und Kameras mit einem einheitlichen Ladegerät ausgestattet sein müssen.
Von nun an sind Hersteller verpflichtet, für alle tragbaren elektronischen Geräte, die in den 27 Ländern der Europäischen Union verkauft werden, ein Ladegerät mit USB-C-Anschluss bereitzustellen.
Das Europäische Parlament kündigte in einer Veröffentlichung auf der Plattform „X“ an, dass „alle neuen Mobiltelefone, Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, Lautsprecher, Tastaturen und anderen elektronischen Geräte, die in der Europäischen Union verkauft werden, ab heute mit einem ausgestattet sein müssen.“ USB + SP+ Typ +C+ Ladeanschluss.
Die Europäische Union sagte, die einheitliche Ladegeräteregel würde dazu beitragen, den Europäern das Leben zu erleichtern und die Kosten für Verbraucher zu senken, indem sie ihnen den Kauf eines neuen Geräts ohne neues Ladegerät ermöglichen würde.
Die Gewerkschaft erwartete auch, dass die Maßnahme die Zahl der ehemaligen Verlader begrenzen würde.
Das Gesetz wurde erstmals im Jahr 2022 nach einer Konfrontation mit dem US-Technologieriesen Apple verabschiedet.
Unternehmen hatten bis zum 28. Dezember dieses Jahres Zeit, Maßnahmen zur Anpassung an dieses Gesetz zu ergreifen.
Auch Laptop-Hersteller haben Anfang 2026 zusätzliche Zeit, um mit der Einhaltung dieser Regeln zu beginnen.
Die meisten Geräte verwenden diese Ladegeräte bereits, aber Apple hat Einspruch erhoben und 2021 erklärt, dass „dieses Gesetz Innovationen erstickt“. Im September 2023 wurde dann der neue Anschluss zum Aufladen von Telefonen eingeführt.
Kommentare (0)