- 23:26BMW stärkt seine Partnerschaft mit ByteDance, um KI in seine Dienste in China zu integrieren
- 20:11Anerkennung der marokkanischen Sahara durch die USA: Marco Rubio sendet eine klare Botschaft
- 14:27China fordert Handelsfrieden, ist aber bereit zu reagieren
- 13:40Marokko stärkt seine Führungsrolle im Tourismus in Afrika mit großen Hotelprojekten bis 2025.
- 13:17Die Komoren bekräftigen ihre Unterstützung für die marokkanische Sahara und lehnen die Politisierung der SADC ab
- 12:51Ältester aktiver NASA-Astronaut kehrt an seinem 70. Geburtstag zur Erde zurück
- 11:50UN äußert tiefe Besorgnis über US-Angriffe auf jemenitischen Ölhafen
- 10:32Marokkanische Sahara: Die amerikanische Position ist „klar und eindeutig“
- 20:54Siel 2025: Kultur und literarisches Erbe in Rabat
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Mali stärken militärische Zusammenarbeit zur Bewältigung sicherheitspolitischer Herausforderungen
Eine marokkanische Militärdelegation von Experten der königlichen marokkanischen Streitkräfte. Unter der Leitung von General Abdul Ghani Muhib. Besuch im Verteidigungsministerium in Mali, gestern, Montag, 17. Februar 2025.
Dieser Besuch markiert den Beginn der ersten Sitzung des gemeinsamen Militärausschusses zwischen Mali und Marokko. Ziel ist eine verstärkte Verteidigungszusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.
Drei Tage lang werden Militärexperten beider Länder unter dem Vorsitz der Generäle Mahamadou Massaoly Samake und Abdelghani Mohib zusammenarbeiten. Ziel ist es, die bilaterale Zusammenarbeit in verschiedenen militärischen Bereichen zu entwickeln und zu verstärken.
Zu den erwarteten Aktivitäten gehören der Austausch von Fachwissen und die gemeinsame Koordination bei der Bewältigung aktueller Sicherheitsherausforderungen. Sei es auf der Ebene der Ausbildung oder des Informationsaustauschs.
Diese Initiative ist ein strategischer Schritt, der einen starken Willen widerspiegelt. Sowohl Mali als auch Marokko müssen ihre militärische Partnerschaft stärken.
Für die marokkanische Seite stellt diese Zusammenarbeit eine Chance dar, ihren Einfluss in der westafrikanischen Region auszuweiten. Dabei möchte die malische Seite von der militärischen Expertise Marokkos im Bereich der Terrorismusbekämpfung und der Grenzsicherung profitieren.
Dieses Treffen gilt als Ausgangspunkt für eine neue Phase der militärischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Dies soll künftig auch weitere Bereiche wie Wehrtechnik und Logistik einschließen.
Vertreter beider Länder betonten, wie wichtig eine Stärkung der militärischen Beziehungen sei. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen in der Region, zu denen terroristische Bedrohungen und bewaffnete Konflikte gehören.
Kommentare (0)