- 20:22Amazon meldet besser als erwartete Gewinne
- 19:50Die gemeinsame Organisation der Fußballweltmeisterschaft 2030 begründet eine neue Vision für die internationale Zusammenarbeit.
- 15:31Trump schlägt Haushaltskürzungen von 163 Milliarden Dollar vor, die sich auf inländische Programme auswirken
- 14:53Dank der Weisheit Seiner Majestät des Königs erfreut sich das Marokkanische in der Sahara wachsender internationaler Unterstützung.
- 14:21Belgische Zeitung hebt Marokkos Attraktivität auf dem Immobilienmarkt hervor
- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 13:00Hyundai Rotem errichtet in Benguerir eine Zugproduktionsanlage
- 12:00Visa kooperiert mit Anthropic, Microsoft und OpenAI zur Entwicklung von KI-Agenten für den E-Commerce
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
Folgen Sie uns auf Facebook
Meta entlässt Mitarbeiter wegen Informationslecks
Meta (Facebook, Instagram) hat rund 20 Mitarbeiter wegen der Weitergabe vertraulicher Informationen entlassen, teilte ein Sprecher des kalifornischen Konzerns am Donnerstag mit, weitere könnten folgen.
Die betroffenen Mitarbeiter hätten interne Informationen, etwa zu Produkten oder Meetings, an Kontakte außerhalb des kalifornischen Konzerns weitergegeben – also vorwiegend an die Presse.
„Wir informieren unsere Mitarbeiter bei ihrem Eintritt in das Unternehmen und erinnern sie in regelmäßigen Abständen daran, dass die Weitergabe von Insiderinformationen gegen unsere Richtlinien verstößt, unabhängig von der Absicht“, sagte Unternehmenssprecher Dave Arnold am Donnerstag.
Die Information wurde zuerst von The Verge, einer Nachrichtenseite zum Thema Technologie, veröffentlicht.
Dave Arnold sagte, das Unternehmen habe seine Entscheidung nach einer Untersuchung getroffen und fügte hinzu: „Wir gehen davon aus, dass es noch mehr geben wird.“
„Wir nehmen dies ernst und werden weiterhin Maßnahmen ergreifen, wenn wir Lecks feststellen“, fügte er hinzu.
„The Verge“ gehört zu den Medien, die über die Äußerungen von Mark Zuckerberg, dem Chef des Social-Media-Riesen, während einer Besprechung aller Mitarbeiter Ende Januar berichteten.
Der Leiter forderte seine Teams insbesondere auf, „die Sicherheitsgurte anzulegen“ und sich auf ein „intensives“ Jahr vorzubereiten. Er wetterte gegen Informationslecks und verteidigte eine „produktive Partnerschaft“ mit der US-Regierung, um die Interessen des Landes zu „verteidigen“.
Seit Donald Trumps zweiter Wahl hat Mark Zuckerberg zahlreiche Avancen gegenüber dem Mann unternommen, der ihm im vergangenen Sommer mit „lebenslanger Haft“ gedroht hatte, weil er im Januar 2021 von Facebook ausgeschlossen worden war, als er zum Sturm auf das Kapitol aufgerufen hatte.
Herr Zuckerberg hat mehrmals mit dem Republikaner zu Abend gegessen, eine Million Dollar für dessen Amtseinführung am 20. Januar gespendet und mehrere seiner Verbündeten in Schlüsselpositionen berufen.
Darüber hinaus wurden Programme beendet, die die Vielfalt des Personals und die Überprüfung von Fakten auf den Plattformen von Meta in den USA fördern sollten.
Auf Facebook und Instagram wurden die Regeln zur Inhaltsmoderation gelockert: Mehr Beleidigungen und Aufrufe zum Ausschluss von Frauen und LGBT+-Personen aus Institutionen sind nun erlaubt.
So viele Maßnahmen entsprachen den konservativen Ansichten des Präsidenten und seiner Verbündeten, von gewählten Amtsträgern bis hin zu maskulinistischen Moderatoren und Persönlichkeiten wie Elon Musk.
„Ich denke, ein Großteil unserer Gesellschaft ist in gewisser Weise kastriert oder entmannt worden“, sagte Zuckerberg Anfang Januar zu Joe Rogan.
Kommentare (0)