- 14:27China fordert Handelsfrieden, ist aber bereit zu reagieren
- 13:40Marokko stärkt seine Führungsrolle im Tourismus in Afrika mit großen Hotelprojekten bis 2025.
- 13:17Die Komoren bekräftigen ihre Unterstützung für die marokkanische Sahara und lehnen die Politisierung der SADC ab
- 12:51Ältester aktiver NASA-Astronaut kehrt an seinem 70. Geburtstag zur Erde zurück
- 11:50UN äußert tiefe Besorgnis über US-Angriffe auf jemenitischen Ölhafen
- 10:32Marokkanische Sahara: Die amerikanische Position ist „klar und eindeutig“
- 20:54Siel 2025: Kultur und literarisches Erbe in Rabat
- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
Folgen Sie uns auf Facebook
„Le Figaro“ verrät die 10 schönsten Naturziele Marokkos
Die französische Zeitung „Le Figaro“ veröffentlichte einen Bericht, in dem sie 10 Naturgebiete in Marokko bewertet, die sie aufgrund ihrer atemberaubenden Aussicht und des günstigen Klimas für einen Besuch in den Neujahrsferien als lohnenswert erachtet, sei es für Abenteuerlustige oder Erholungssuchende . und Komfort.
Unter diesen bemerkenswertesten Zielen nennt die Zeitung die Todgha-Schluchten, die 180 Kilometer von der Stadt Ouarzazate entfernt liegen, zwischen dem Hohen Atlas-Gebirge, wo die Täler durch den Todgha-Fluss geformt wurden, der zwischen den Kalksteinwänden fließt, was sie zu einem Muss macht Ziel. ideales Ziel für Kletterbegeisterte.
Im Rampenlicht standen auch die unberührten Sanddünen von Dakhla, die bei Flut über dem türkisfarbenen Wasser der Lagune zu schweben scheinen, was sie zu einem besonderen Ziel für Surfbegeisterte macht.
Die Zeitung empfiehlt außerdem einen Besuch der Sanddünen Erg Chebbi in der marokkanischen Wüste, die Besuchern eine einzigartige Möglichkeit bieten, im Sand zu bleiben, was diese Region zu einem der beliebtesten Reiseziele für Wüstenliebhaber macht.
Was die Ouzoud-Wasserfälle betrifft, die 150 Kilometer von Marrakesch entfernt liegen, so wurde bestätigt, dass sie im Frühling zu den belebtesten Orten gehören. Es wird daher empfohlen, sie während der Neujahrszeit zu besuchen, um ihre Schönheit zu genießen.
Laut einem französischen Zeitungsartikel gilt der Al-Jazeera-Strand, der sich durch seinen weißen Sand, das blaue Wasser und die leuchtenden Klippen auszeichnet, als einer der schönsten Strände Marokkos.
Der „Pont de Dieu“ in Chefchaouen wurde von der Zeitung aufgrund seiner herrlichen Aussicht auch als eines der wichtigsten Naturdenkmäler Marokkos bezeichnet.
In Bezug auf Höhlen hob Le Figaro die Höhle des Herkules in Tanger hervor, die Mythologie und Natur vereint und sie zu einem einzigartigen Touristenort macht.
Zu den weiteren von der Zeitung empfohlenen Regionen gehörte das Ahansal-Tal im Atlasgebirge, das ein ideales Ziel für Camping- und Naturwasserliebhaber ist.
Die Shakaka-Hügel, die nur mit dem Geländewagen oder dem Kamel erreichbar sind, zählen zu den schönsten Naturräumen, die es zu entdecken gilt.
Die Zeitung beendete ihre Liste mit dem Naila-See, der 170 Kilometer nördlich der Stadt Laâyoune liegt und sich durch ein gemäßigtes Klima und eine malerische Natur auszeichnet, was ihn zu einem idealen Ort zum Entspannen inmitten einer Naturlandschaft macht.
Diese zehn Regionen gelten als Naturjuwele Marokkos und sind ideale Optionen für einzigartige Touristenreisen abseits traditioneller Reiseziele.
Kommentare (0)