- 17:00Weltneuheit: Gehirn-Computer-Schnittstellen-Transplantation gibt gelähmtem Patienten Mobilität zurück
- 16:15Il Marocco si classifica al terzo posto in Africa nell'Indice della Qualità della Vita 2025
- 15:30Marokkos Verteidigungsstrategie: Eine langfristige Vision zur Stärkung der nationalen Souveränität
- 15:27Polen steht kurz davor, Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara zu unterstützen
- 14:45Marokko stärkt seine Flugverbindungen mit der Einführung neuer Strecken nach Europa und Afrika
- 14:00Deutschland: Bei einem Messerangriff in einem Elektronikunternehmen wurde eine Person getötet und zwei weitere verletzt
- 13:15Trump prangert Musks Subventionen an und nimmt den Bundeshaushalt ins Visier
- 12:30Marokko und Ruanda unterzeichnen Abkommen über militärische Zusammenarbeit zur Förderung von Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 11:45Süd-Süd-Kooperation: Marokko festigt seine Katalysatorrolle bei der UNIDO
Folgen Sie uns auf Facebook
Stärkung der Filmbeziehungen: Marokko und Italien arbeiten zusammen, um den Austausch im Bereich Film zu fördern
Bei einem Treffen zur Vertiefung der Filmpartnerschaften erkundeten Abdelaziz Bouzdaini, Direktor des Marokkanischen Filmzentrums (CCM), und Carlo Gentile, Leiter für internationale Beziehungen beim italienischen Kino Rai, Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Marokko und Italien in der Filmproduktion. Diese Initiative, die am Rande der 81. Internationalen Filmfestspiele von Venedig diskutiert wurde, zielt darauf ab, die globale Präsenz des marokkanischen Kinos zu stärken.
Die beiden Beamten einigten sich darauf, den Vertrieb marokkanischer Filme in Italien auszuweiten und damit den Weg zu ebnen, dass das reiche kulturelle Erbe des marokkanischen Kinos Grenzen überschreitet. Bouzdaini betonte, dass diese Zusammenarbeit den Erwerb marokkanischer Produktionen durch Italien umfasst, insbesondere solcher, die vor 2022 entstanden sind, und den Vertrieb restaurierter Filme aus den 1950er Jahren, wie beispielsweise Latif Lahlous Spielfilm „Soleil du printemps“.
Der Schlüssel zu diesem Vorhaben ist die Synchronisierung marokkanischer Filme ins Italienische durch den Produktions- und Vertriebszweig von Rai. Ziel dieses Schrittes ist es, die marokkanische Kultur und das marokkanische Kino in Italiens marokkanischer, maghrebinischer und arabischer Gemeinschaft bekannt zu machen.
Bouzdaini merkte an, dass dieses Treffen auf eine erste Diskussion bei den 76. Filmfestspielen von Cannes folgte, bei der es um die Stärkung der kulturellen und beruflichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern ging und Türen für neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Film und Kunst geöffnet wurden.
Gentile zeigte sich begeistert über das Wachstum des marokkanischen Kinos und betonte das Ziel der bilateralen Zusammenarbeit, seine Sichtbarkeit in Italien durch Fernsehübertragungen, Festivalteilnahmen und Veranstaltungen wie die marokkanischen Filmwochen zu erhöhen.
Um dem italienischen Publikum marokkanische Produktionen näher zu bringen, werden die Filme untertitelt oder synchronisiert. Gentile erwähnte auch die Organisation von Treffen zwischen Produzenten aus beiden Ländern, um Koproduktionen zu etablieren und Drehortsuche in Marokko durchzuführen, das außergewöhnliche Landschaften für zukünftige Projekte bietet.
Eine bedeutende marokkanische Delegation unter der Leitung von Bouzdaini nimmt vom 28. August bis 7. September an den Filmfestspielen von Venedig teil.
Kommentare (0)