- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Akhnouch diskutiert mit dem Regierungschef des Libanon
"Aziz Akhnouch", Regierungschef, führte am Donnerstag, den 16. Mai, in der bahrainischen Hauptstadt Manama Gespräche mit dem Regierungschef des Libanon, "Najib Miqati", am Rande der dreißigsten Sitzung des Rates der Liga der Arabischen Staaten auf Gipfelebene.
Während der Gespräche prüften Akhnouch und der Regierungschef des Libanon eine Reihe von Fragen von beiderseitigem Interesse. Beide Seiten erkannten auch die Bedeutung der Aktivierung bilateraler Kooperationsmechanismen in verschiedenen Bereichen, um dem gemeinsamen Interesse der beiden brüderlichen Länder und Völker im Einklang mit den Verbindungen und Beziehungen der Zusammenarbeit und der gegenseitigen Solidarität zu dienen.
Akhnouch unterstrich übrigens die Sorge des Königreichs Marokko unter der Führung Seiner Majestät König Mohammeds VI., seine Beziehungen zur libanesischen Republik zu entwickeln und zu aktivieren, wobei er an die Kernfragen des Königreichs Libanon erinnert.
Khnouch, der Seine Majestät König Mohammed VI. auf dem Arabischen Gipfel in Bahrain vertrat, diskutierte gestern auch mit dem irakischen Präsidenten "Abd Latif Jamal Rachid".
Kommentare (0)