- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Aufruf aus südafrikanischen Ländern zur Bekämpfung der Windpocken
Die Führer der Southern African Development Group (SADC) forderten dringende vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung von Affenpocken, nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihre Ausbreitung in Afrika zu einer globalen gesundheitlichen Notlage von internationalem Interesse erklärt hatte."
"Die Mitgliedstaaten sind aufgerufen, die Überwachung, diagnostische Tests, klinische Behandlung und Infektionsprävention zu verstärken."
Magosi fügte hinzu, dass ein dringendes Treffen der Gesundheitsminister stattfinden wird, um die Auswirkungen von Affen auf die Länder der Region zu bewerten und eine koordinierte regionale Reaktion zur Bekämpfung der Ausbreitung der Krankheit zu ermöglichen.
Der Gipfel forderte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die afrikanischen Zentren für Überwachung, Kontrolle und Prävention auf, die notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um die Bekämpfung der Pocken in der Region zu stärken.
SADAK, eine Regionalorganisation, wurde 1980 gegründet und hat ihren Sitz in Gaborone, Botswana. Ihr Ziel ist die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung sowie der politischen und sicherheitspolitischen Zusammenarbeit in den südlichen afrikanischen Staaten.
Kommentare (0)