- 12:15Tausende Deutsche protestieren gegen das Verbot der rechtsextremen AfD
- 11:32Das Dakhla-Forum erneuert seinen Aufruf zur Eröffnung von Konsulaten zur Unterstützung der Sahara-Autonomie
- 10:50USA und China erklären 90-tägigen Zollfrieden zur Wiederaufnahme der Verhandlungen
- 10:1060 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen inmitten der Spannungen des Gaza-Konflikts
- 09:30Seltene direkte Gespräche zwischen Hamas und USA in Katar inmitten anhaltender Gaza-Angriffe
- 08:47April 2025, ein brennender Monat: Das globale Klima weicht gefährlich vom Pariser Abkommen ab
- 08:10US-Medien: Trump bereitet sich darauf vor, ein luxuriöses Präsidentenflugzeug als Geschenk aus Katar zu erhalten
- 07:35Trump begrüßt Freilassung der amerikanisch-israelischen Geisel und fordert Ende des Gaza-Krieges
- 16:07Donald Trump unterzeichnet Durchführungsverordnung zur „Selbstabschiebung“ illegaler Einwanderer
Folgen Sie uns auf Facebook
Bourita führt Gespräche mit dem syrischen Außenminister in Mekka
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, führte am vergangenen Donnerstag in Mekka Gespräche mit dem syrischen Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Auslandsreisende, Asaad Hassan al-Shabani.
Während dieses Treffens bekräftigte Herr Bourita die Unterstützung Marokkos für die Einheit Syriens und seine territoriale Souveränität. Er erinnerte auch an die Worte Seiner Majestät König Mohammed VI., der seine uneingeschränkte Unterstützung für Syrien bei der Verwirklichung der Bestrebungen des syrischen Volkes zum Ausdruck brachte.
Der marokkanische Minister betonte, wie wichtig es sei, die Integrität Syriens zu bewahren und sich für die Stabilität und Sicherheit des Landes einzusetzen, und bekräftigte zugleich die Verpflichtung des Königreichs, eine politische und friedliche Lösung für die Syrienkrise zu finden. Dieses Treffen ist Teil der laufenden Bemühungen Marokkos, seine diplomatischen Beziehungen zu arabischen Ländern zu stärken und Frieden und Stabilität in der Region zu unterstützen.
Kommentare (0)