- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
COP29 in Baku: Ein globaler Vorstoß für Klimaschutzmaßnahmen
Die 29. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP29) wurde am Montag in Baku eröffnet und brachte Delegationen aus aller Welt, Vertreter der Zivilgesellschaft und Führungskräfte aus Schlüsselsektoren zusammen.
Dieser globale Gipfel, der bis zum 22. November dauert, ist eine entscheidende Gelegenheit, die Fortschritte bei der Bekämpfung des Klimawandels zu bewerten und wirksame Strategien zur Bewältigung dieses dringenden Problems auszuhandeln. Die Staats- und Regierungschefs werden sich auf Bereiche konzentrieren, die für die globale Klimaresilienz von entscheidender Bedeutung sind, mit besonderem Augenmerk auf die Klimafinanzierung, die für alle Länder als entscheidend angesehen wird, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Leben zu schützen und Lebensgrundlagen zu sichern, insbesondere in gefährdeten Gemeinschaften.
Ein zentrales Thema der COP29 ist die Mobilisierung finanzieller Ressourcen, um sicherzustellen, dass jedes Land, unabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage, seine Klimaziele erreichen und Anpassungsmaßnahmen gegen die sich verschärfenden Auswirkungen des Klimawandels ergreifen kann. Die Diskussionen werden sich darauf konzentrieren, realistische Ziele für finanzielle Beiträge festzulegen und Mechanismen zu identifizieren, um langfristige Verpflichtungen der internationalen Gemeinschaft sicherzustellen.
Kommentare (0)