- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
CRI-Reform: verstärkte Unterstützung für das Wirtschaftswachstum Marokkos
Die vom für Investitionen zuständigen Ministerdelegierten Mohcine Jazouli angekündigte Reform der regionalen Investitionszentren (CRI) zielt darauf ab, Investitionen anzukurbeln und das Wirtschaftswachstum Marokkos zu unterstützen.
Die der Abgeordnetenkammer vorgelegte Reform umfasst die Dezentralisierung von Investitionsvereinbarungen, eine neue einheitliche Governance und Maßnahmen zur Beschleunigung der Bearbeitung von Investitionsakten innerhalb von 30 Tagen.
Bei den CRIs wird der Vorsitz in ihren Vorständen dem Regierungschef oder einer benannten Behörde übertragen. Der Gesetzentwurf sieht außerdem eine optimierte Organisation der CRUIs, die auf den Industrie- und Hotelsektor beschränkte Bearbeitung städtischer Investitionen sowie die Einrichtung einer ministeriellen Berufungskommission vor, die Investorenanträge innerhalb von 30 Tagen prüfen soll.
Diese Reform zielt im Einklang mit der Real Vision darauf ab, bis 2026 500.000 Arbeitsplätze zu schaffen.
Kommentare (0)