- 18:43Elon Musk meldet seine neue Partei „America“ offiziell an
- 16:35Putin: Russland unterstützte, bewaffnete und finanzierte die USA auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit von Großbritannien
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 12:53Künstliche Intelligenz und die Revolution des autonomen Fahrens: Wie verändert digitale Intelligenz die Zukunft des Verkehrswesens?
- 12:05US-Studie enthüllt vielversprechende Behandlung für die aggressivsten Brustkrebsarten
- 11:16Bericht: Marokko steigt weltweit auf und belegt Platz 39 der besten Länder der Welt
- 10:42Marokko und lateinamerikanische Länder: Strategische Veränderungen stärken Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 09:40Pakistan: Monsunregen fordert mindestens 66 Tote und 127 Verletzte
- 09:13US-Milliardär Elon Musk gründet neue Partei
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland kauft 180.000 Artilleriegeschosse für die Ukraine für 576 Millionen Euro
Reuters berichtete unter Berufung auf das deutsche Verteidigungsministerium, dass Berlin im Rahmen der sogenannten tschechischen Initiative zur Unterstützung Kiews derzeit 180.000 Artilleriegeschosse im Wert von 576 Millionen Euro aus Drittländern für die Ukraine kauft.
Sie erklärte, dass „die Gesamtkosten der Unterstützungsmaßnahmen eine Milliarde Euro übersteigen“.
Im Rahmen der vom tschechischen Präsidenten Petr Pavel Mitte Februar auf der Münchner Sicherheitskonferenz vorgestellten „Initiative für tschechische Munition “ wurde angekündigt, Hunderttausende Artilleriegeschosse aus Drittstaaten zu kaufen .
Die Tschechische Republik forderte eine halbe Million 155-mm-Granaten und 300.000 122-mm-Granaten an, die innerhalb weniger Wochen an die Ukraine geliefert werden sollten, sofern Partner in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Schweden oder anderen Ländern die erforderlichen Mittel bereitstellen.
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigte die Bereitstellung eines neuen Militärhilfepakets im Wert von 500 Millionen Euro für die Ukraine an.
Kommentare (0)