- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Bundesregierung genehmigt Waffenverkäufe an Israel im Wert von 131 Millionen Euro
Die Bundesregierung hat sich bereit erklärt, im laufenden Jahr Waffen im Wert von mindestens 131 Millionen Euro nach Israel zu exportieren.
Das Bundeswirtschaftsministerium erklärte in seiner Antwort auf eine parlamentarische Anfrage eines Vertreters der populistischen Partei BSW, die der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt, dass die Bundesregierung seit Beginn keine militärischen Waffenexporte genehmigt habe vom letzten März.
Nach neuesten Zahlen hat die Bundesregierung im Zeitraum vom 18. Oktober bis 19. November Waffenlieferungen an Israel im Wert von 23,6 Millionen Euro zugelassen.
Nach Angaben des Ministeriums „entfällt der gesamte Wert dieses Betrags auf sonstige militärische Ausrüstung“.
Mit Stand vom 17. Oktober hatte die Bundesregierung Waffenlieferungen an Israel im Wert von mindestens 107,5 Millionen Euro zugelassen, wie aus bisherigen Antworten auf parlamentarische Anfragen hervorgeht, womit sich die Gesamtsumme seit Jahresbeginn auf 131,1 Millionen Euro beläuft.
Das letzte Mal, dass die Bundesregierung im Februar Lizenzen für den Export von Militärwaffen nach Israel erteilte.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte zuvor bestätigt, dass Deutschland trotz Kritik an seinen Militäreinsätzen im Gazastreifen und im Libanon weiterhin Waffenlieferungen an Israel durchführen werde. Schulz forderte Israel auf, sich bei Einsätzen gegen Hamas und Hisbollah an das humanitäre Völkerrecht zu halten.
Kommentare (0)