- 09:33Französische Website: Marokko, ein beliebtes Reiseziel im Frühling
- 14:15Microsoft führt Agenten mit künstlicher Intelligenz ein, um die Sicherheit zu stärken.
- 13:30Technologiegiganten versprechen, die Nutzung der Kernenergie bis 2050 zu verdreifachen
- 12:45Der weltweite Energiebedarf wächst im Jahr 2024 überdurchschnittlich schnell.
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 11:20Konferenz in Paris bringt 28 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung der weltweiten Unterernährung ein.
- 10:42Per combattere la carenza di manodopera qualificata, la Svizzera apre il suo sistema di istruzione superiore ai rifugiati.
- 10:10Ahmad al-Sharaa gibt die Bildung der neuen syrischen Regierung mit der Wiederernennung des Außen- und Verteidigungsministers bekannt.
- 09:25Banque du Maroc adotta le piattaforme Bloomberg per migliorare la trasparenza e l'efficienza nel mercato dei derivati finanziari.
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Bundesregierung genehmigt Waffenverkäufe an Israel im Wert von 131 Millionen Euro
Die Bundesregierung hat sich bereit erklärt, im laufenden Jahr Waffen im Wert von mindestens 131 Millionen Euro nach Israel zu exportieren.
Das Bundeswirtschaftsministerium erklärte in seiner Antwort auf eine parlamentarische Anfrage eines Vertreters der populistischen Partei BSW, die der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt, dass die Bundesregierung seit Beginn keine militärischen Waffenexporte genehmigt habe vom letzten März.
Nach neuesten Zahlen hat die Bundesregierung im Zeitraum vom 18. Oktober bis 19. November Waffenlieferungen an Israel im Wert von 23,6 Millionen Euro zugelassen.
Nach Angaben des Ministeriums „entfällt der gesamte Wert dieses Betrags auf sonstige militärische Ausrüstung“.
Mit Stand vom 17. Oktober hatte die Bundesregierung Waffenlieferungen an Israel im Wert von mindestens 107,5 Millionen Euro zugelassen, wie aus bisherigen Antworten auf parlamentarische Anfragen hervorgeht, womit sich die Gesamtsumme seit Jahresbeginn auf 131,1 Millionen Euro beläuft.
Das letzte Mal, dass die Bundesregierung im Februar Lizenzen für den Export von Militärwaffen nach Israel erteilte.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte zuvor bestätigt, dass Deutschland trotz Kritik an seinen Militäreinsätzen im Gazastreifen und im Libanon weiterhin Waffenlieferungen an Israel durchführen werde. Schulz forderte Israel auf, sich bei Einsätzen gegen Hamas und Hisbollah an das humanitäre Völkerrecht zu halten.
Kommentare (0)