- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Einheitliches Portal für digitale Dienste in der Pilotphase
Die für den digitalen Wandel und die Verwaltungsreform zuständige Ministerdelegierte Ghita Mezzour kündigte am Mittwoch im Repräsentantenhaus die bevorstehende Einführung eines einheitlichen Portals an, das den Bürgern den Zugang zu allen digitalen Diensten ermöglicht.
Dieses Portal befindet sich derzeit in der Pilotphase und zielt darauf ab, verschiedene digitale Funktionalitäten zu zentralisieren, um den Zugang zu öffentlichen Online-Diensten zu erleichtern, was einen bedeutenden Schritt vorwärts bei der Digitalisierung der marokkanischen Verwaltung darstellt.
Während einer Sitzung des Ausschusses für Justiz, Gesetzgebung und Menschenrechte betonte Mezzour das Engagement des Ministeriums für die Verbesserung der Empfangsräume in den Verwaltungen und die Förderung der Digitalisierung durch innovative Programme. Sie hob insbesondere die Reduzierung der Anzahl der für Anleger erforderlichen Dokumente um mehr als 45 % und die Einführung von mehr als 600 digitalen Diensten hervor.
Die Vertreter begrüßten diese Bemühungen als Fortschritt zur Vereinfachung der Verfahren und zur Stärkung des Vertrauens der Bürger in die Verwaltung.
Kommentare (0)