- 18:00Marokko verhandelt mit Südkorea über die Anschaffung moderner Verteidigungssysteme
- 17:15Marokkos Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030: Eine vielversprechende Chance für wirtschaftliche Veränderungen
- 17:00Gabun offiziell wieder in allen Institutionen der Afrikanischen Union aufgenommen
- 16:31In Dakhla bekräftigt der zweite Kongress der „Koalition für Autonomie“ die Unterstützung für den marokkanischen Sahara-Plan.
- 16:16Atomspannungen: Pakistan warnt vor drohendem indischen Angriff
- 15:56Bourita empfängt den Abgesandten des irakischen Präsidenten auf königliche Anweisung
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 14:42Kim Jong-un ordnet angesichts drohender Bedrohungen die Beschleunigung der Entwicklung von Atomwaffen durch die nordkoreanische Marine an
- 14:25Marokko beherbergt in Rabat den ständigen Hauptsitz der AFROSAI, um die finanzielle Transparenz und Governance in Afrika zu fördern.
Folgen Sie uns auf Facebook
Fast eine Viertelmilliarde Kinder weltweit erhalten keine hochwertige Bildung
Fast eine Viertelmilliarde Kinder im Schulalter, die von Krisen auf der ganzen Welt betroffen sind, brauchen laut einem neuen Bericht, der am Freitag in New York veröffentlicht wurde, dringend Hilfe beim Zugang zu hochwertiger Bildung.
„Weltweit steigt die Zahl der Kinder im Schulalter, die mit Krisen konfrontiert sind und dringend Hilfe benötigen, um Zugang zu hochwertiger Bildung zu erhalten, rapide an“, heißt es in dem von der Weltbank erstellten Bericht über globale Schätzungen von Education Cannot Wait, dem globalen Fonds innerhalb der Vereinten Nationen für Bildung in Notfällen und langwierigen Krisen.
Dem Dokument zufolge wird diese Zahl in den letzten drei Jahren um 35 Millionen steigen und bis Ende 2024 234 Millionen erreichen.
Eine zunehmende Zahl von Konflikten sowie extremen Wetter- und Klimaereignissen gefährden die Gegenwart und Zukunft von immer mehr Kindern, stellen die Autoren dieses anlässlich des Internationalen Tages der Bildung veröffentlichten Berichts fest.
Angesichts des steigenden Bedarfs stagniere nun, heißt es in dem neuen Bericht, die Finanzierung der Bildungshilfe in humanitären Situationen, nachdem sie mehrere Jahre lang deutlich zugenommen hatte. Zudem sei der Anteil der öffentlichen Bildungshilfe, der für Bildung bereitgestellt wird, in den letzten Jahren sogar zurückgegangen.
Um die Ziele der nachhaltigen Entwicklung im Bildungsbereich in Ländern mit niedrigem und unterem mittlerem Einkommen zu erreichen, wären den Vereinten Nationen zufolge zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr erforderlich.
„An diesem Internationalen Tag der Bildung schlagen wir erneut Alarm. Fast einer Viertelmilliarde Mädchen und Jungen in Krisensituationen auf der ganzen Welt wird aufgrund von Kriegen, Zwangsvertreibungen und klimawandelbedingten Katastrophen der Zugang zu hochwertiger Bildung verwehrt“, sagte er. Der Generaldirektor von Education Cannot Wait, zitiert in der Bericht.
Der Bericht erwähnt auch, dass bewaffnete Konflikte, Zwangsvertreibung, klimabedingte Katastrophen, Epidemien und sozioökonomische Probleme langfristige Bedrohungen für die Gesundheit, Bildung und das Wohlergehen von Kindern darstellen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, fordern Education Cannot Wait und seine internationalen Partner zusätzliche Mittel in Höhe von 600 Millionen US-Dollar, um die im vierjährigen strategischen Plan des Fonds festgelegten Ziele zu erreichen. Dazu gehören die Priorisierung ganzheitlicher Lernergebnisse, die Verbesserung der Finanzierungsdaten und die Reaktion auf den Klimawandel und seine Auswirkungen auf den Aufbau widerstandsfähiger Bildungssysteme.
Kommentare (0)