- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Forbes: 3 marokkanische Söhne unter den größten in Mena.
Forbes Middle East Magazine platzierte drei marokkanische Banken auf der Liste der 30 größten Banken in Bezug auf den Marktwert für 2024 in der Region Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA). Dazu gehören die Handelsgruppe Wafa Bank, die Central People’s Bank und die Bank of Africa.
In einem aktuellen Bericht sagte Forbes, dass die diesjährige Liste einen Anstieg des Gesamtmarktwerts um 14 Prozent in den letzten 12 Monaten verzeichnete und 581,1 Milliarden US-Dollar erreichte, laut Marktschließungen am 23. Februar. Marokkanische Banken rangierten in Bezug auf die Anzahl der Banken an dritter Stelle der Liste und umfassten drei marokkanische Banken mit einem Gesamtmarktwert von 20,7 Milliarden US-Dollar.
Dem Bericht zufolge führten marokkanische Banken die Gruppe "Commercial Wafa Bank", die den 18. Platz in der Klassifizierung mit einem Marktwert von 10,6 Milliarden US-Dollar belegte. Die "Commercial Wafa Bank" unter der Leitung von Mohamed El Kattani ist Marokkos größte Bank und eine der größten afrikanischen Banken.
Die Central People’s Bank (CPB), unter dem Vorsitz von Mohammed Karim Munir, belegte Platz 22 in der Rangliste mit einem Marktwert von 5,9 Milliarden US-Dollar. Die Zahl der Kunden dieser Bank, die in 32 Ländern aktiv war, betrug etwa 9,3 Millionen.
Die Bank of Africa unter der Leitung von Osman Benjelloun hat das Ranking von Forbes mit einem Marktwert von 4,1 Milliarden US-Dollar an die 30 größten Banken in Bezug auf den Marktwert angehängt und im vergangenen Oktober mehr als 6,6 Millionen Kunden in 32 Ländern bedient.
Kommentare (0)