Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Guterres fordert Beibehaltung des 1,5-Grad-Klimaziels

13:15
Guterres fordert Beibehaltung des 1,5-Grad-Klimaziels

UN-Generalsekretär Antonio Guterres bekräftigte am Dienstag die Notwendigkeit, das im Pariser Abkommen von 2015 festgelegte Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, beizubehalten.

Bei seinem ersten Besuch in Papua-Neuguinea für einen amtierenden Generalsekretär betonte Guterres die Dringlichkeit einer drastischen Reduzierung der globalen Emissionen. „Mit der bevorstehenden UN-Klimakonferenz in Brasilien muss die Welt schneller handeln, um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten“, sagte er gemeinsam mit Premierminister James Marape.

Der UN-Generalsekretär betonte die besondere Verantwortung der G20-Staaten, die für 80 % der weltweiten Emissionen verantwortlich sind, und erinnerte die Industrieländer an ihre Verpflichtungen zur Klimafinanzierung. Er forderte insbesondere eine Verdoppelung der Anpassungsfinanzierung, um die Widerstandsfähigkeit der am stärksten gefährdeten Gemeinschaften zu stärken.

In Bezug auf den auf der COP27 eingerichteten Schadens- und Verlustfonds betonte Guterres die Notwendigkeit, „sehr erhebliche“ Ressourcen zu mobilisieren, unter anderem durch innovative Finanzierungsmechanismen.

Die nächste COP30, die im November in Brasilien stattfindet, müsse seiner Ansicht nach einen „glaubwürdigen Weg“ aufzeigen, um das in Baku vereinbarte Ziel von 1,3 Billionen US-Dollar zu erreichen.

Über den Kampf gegen den Klimawandel hinaus forderte der Generalsekretär eine Reform der internationalen Finanzarchitektur, darunter Schuldenerlass, eine Verdreifachung der Kreditvergabekapazität multilateraler Entwicklungsbanken und eine verstärkte Mobilisierung privaten Kapitals zur Unterstützung von Entwicklungsländern.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter

//