- 10:42Marokko eröffnet als erster Ehrengast die Internationale Landwirtschaftsausstellung 2025 in Paris
- 10:20Marokko bereitet sich auf den Erwerb der F-35 vor, ein Sprung in seiner militärischen Macht
- 10:0010G-Technologie: Internet mit beispielloser Geschwindigkeit, das die Zukunft der Kommunikation revolutioniert
- 09:30US-Senat bestätigt Trump-Verbündeten Kash Patel als FBI-Chef
- 09:13Malawi bekräftigt entschlossene Unterstützung für Marokkos territoriale Integrität
- 09:05Die ungewisse Zukunft marokkanischer Verbände nach dem Einfrieren der amerikanischen Finanzierung
- 08:46Vorsitzende der Ausschüsse für auswärtige Angelegenheiten afrikanischer Parlamente begrüßen marokkanisches Wirtschaftsmodell
- 08:41Nationale Sicherheit: Marokko, ein Modell für proaktiven und transparenten Ansatz
- 08:22Der vierte Weltministerkongress für Straßenverkehrssicherheit in Marrakesch: ein voller Erfolg
Folgen Sie uns auf Facebook
Internetgeschwindigkeit in Marokko: Fortschritt im Mobilfunk, Rückstand bei Breitband
Marokko belegte im jüngsten Speedtest Global Index für Internetgeschwindigkeit, insbesondere für Festnetzbreitband, weltweit den 116. Platz von 152 Ländern.
Das Land erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 35,98 Mbit/s. Im Gegensatz dazu belegte Marokko bei der mobilen Internetgeschwindigkeit mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 62,24 Mbit/s den 61. Platz, eine Verbesserung um drei Plätze.
Weltweit belegt Singapur bei der Festnetzbreitbandgeschwindigkeit mit durchschnittlich 336,45 Mbit/s den ersten Platz.
Die Vereinigten Arabischen Emirate folgen mit Geschwindigkeiten von über 310 Mbit/s auf dem zweiten Platz, und Hongkong ist mit durchschnittlich 305,71 Mbit/s Dritter.
Am Ende der Liste steht Kuba mit einer Downloadgeschwindigkeit von nur 3,04 Mbit/s.
Bei der mobilen Internetgeschwindigkeit liegen die Vereinigten Arabischen Emirate mit durchschnittlich 545,94 Mbit/s weltweit an der Spitze, gefolgt von Katar und Kuwait. Eritrea belegt mit nur 1,88 Mbit/s den letzten Platz.
Der von Ookla erstellte Speedtest Global Index bewertet monatlich die Internetgeschwindigkeiten weltweit, basierend auf Millionen von Benutzertests, die über die Speedtest-Plattform durchgeführt werden.
Diese Daten werden aus Tests gesammelt, die auf lokalen Servern in über 190 Ländern durchgeführt werden, wodurch genaue Ergebnisse ohne lange Testwege gewährleistet werden.
Kommentare (0)