- 18:43Elon Musk meldet seine neue Partei „America“ offiziell an
- 16:35Putin: Russland unterstützte, bewaffnete und finanzierte die USA auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit von Großbritannien
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 12:53Künstliche Intelligenz und die Revolution des autonomen Fahrens: Wie verändert digitale Intelligenz die Zukunft des Verkehrswesens?
- 12:05US-Studie enthüllt vielversprechende Behandlung für die aggressivsten Brustkrebsarten
- 11:16Bericht: Marokko steigt weltweit auf und belegt Platz 39 der besten Länder der Welt
- 10:42Marokko und lateinamerikanische Länder: Strategische Veränderungen stärken Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 09:40Pakistan: Monsunregen fordert mindestens 66 Tote und 127 Verletzte
- 09:13US-Milliardär Elon Musk gründet neue Partei
Folgen Sie uns auf Facebook
Kooperationsvereinbarung zwischen FAAPA und AMAN in Palermo
Die Atlantic Federation of African Press Agencies (FAAPA) und die Alliance of Mediterranean Press Agencies (AMAN) unterzeichneten am Donnerstag in Palermo am Rande der 32. Generalversammlung von AMAN eine Kooperationsvereinbarung.
Diese von Fouad Arif, Präsident der FAAPA und Generaldirektor von MAP, und Stefano De Alessandri, Präsident von AMAN und CEO von ANSA, unterzeichnete Vereinbarung zielt darauf ab, die professionelle Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen zu stärken. Es sieht den Informationsaustausch, die gegenseitige Teilnahme an Generalversammlungen mit Beobachterstatus und die gegenseitige Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Portale und Online-Dienste vor.
Das Abkommen stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen afrikanischen und mediterranen Nachrichtenagenturen dar und erleichtert den Austausch von Ressourcen und Fachwissen.
Kommentare (0)