- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 16:05Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
- 12:30Gesundheitsministerium in Gaza: 1.042 Tote seit Wiederaufnahme der israelischen Angriffe
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:32Myanmar: Mehr als 2.700 Tote nach verheerendem Erdbeben
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Les Impériales Week 2025 : TNC zur Agentur des Jahres gekürt
Die Ausgabe 2025 der Impériales Week in Casablanca unterstrich erneut die Exzellenz des Marketing- und Kommunikationssektors in Marokko. Unter dem Motto „Der Paradigmenwechsel – Business. Menschen. Technologie“ kamen bei dieser jährlichen Veranstaltung Fachleute zusammen, um die wirkungsvollsten Kampagnen und die Talente zu feiern, die die Branche prägen.
Unter den wichtigsten Auszeichnungen wurde die Agentur TNC – THENEXTCLIC zur „Agentur des Jahres“ gewählt und festigte damit ihre führende Position in der marokkanischen Werbelandschaft. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement der Agentur für Innovation und Kreativität. Insbesondere die für Vivo Energy Maroc – Shell-Lizenznehmer – produzierte Kampagne „Desert Lioness“ gewann die Preise für den besten Craft-Film und das beste Craft-Foto und stellte damit die außergewöhnliche Qualität ihrer künstlerischen Leitung unter Beweis.
Darüber hinaus wurde TNC mit dem Sonderpreis der Jury für die Initiative „Blue Collection“ geehrt, die in Zusammenarbeit mit dem Verein ATEC durchgeführt wurde. Diese Kampagne vereint soziales Engagement und kreative Kraft. Sie zielt darauf ab, das Bewusstsein für entscheidende gesellschaftliche Themen zu schärfen und verdeutlicht den Wunsch der Agentur, eine sinnvolle und wirkungsvolle Kommunikation zu fördern.
Bei der Zeremonie wurde Vivo Energy zudem als „Werbetreibender des Jahres“ ausgezeichnet, eine Anerkennung für seine innovativen Kampagnen und sein Engagement, die Grenzen des Marketings zu erweitern. Salwa Benslimane von Vivo Energy wurde zum „Vermarkter des Jahres“ ernannt, während Quods Ouaissi von TNC als „Kreativer des Jahres“ ausgezeichnet wurde – in Anerkennung ihrer mutigen kreativen Vision und ihres bedeutenden Beitrags zur Branche.
In seiner Rede lobte Juryvorsitzender Pascal Cübb die Qualität der vorgestellten Kampagnen und betonte die marokkanische Innovation und ihre Übereinstimmung mit bewährten internationalen Verfahren. Anouar Sabri, Gründungspräsident der Association Les Impériales, betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung als Plattform für den Austausch und die Förderung bewährter Verfahren in der Branche.
Diese Ausgabe der Imperial Week bestätigte ihren Status als unverzichtbares Event und bot ein strategisches Eintauchen in die Veränderungen im Marketing und in der Kommunikation im digitalen Zeitalter.
Kommentare (0)