- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Handwerkskunst glänzt auf der internationalen Messe "Maison et Objet“ in Paris
Auf der internationalen Ausstellung „Maison et Objet“, die im Parc des Expositions in Villepinte in der Region Paris stattfindet, glänzt die marokkanische Handwerkskunst erneut. Auf einer Fläche von 180 m² stellt der marokkanische Pavillon, der am Freitag von der Ministerin für Tourismus, Handwerk sowie Sozial- und Solidarwirtschaft, Fatim-Zahra Ammor, eingeweiht wurde, die handwerklichen Kreationen des Landes in den Mittelpunkt. Von Töpferwaren über Keramik bis hin zu Teppichen, Zellige und dekorativen Accessoires bietet Marokko ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot, das von Besuchern bewundert wird.
In ihrer Rede unterstrich Frau Ammor die Bedeutung der Teilnahme Marokkos an dieser wichtigen Veranstaltung für Innenarchitektur und Objekte. „Diese Messe ist eine einzigartige Gelegenheit für marokkanische Kunsthandwerker, ihr Know-how hervorzuheben und auf die wachsende internationale Nachfrage zu reagieren“, sagte sie. Es wurde auch die Möglichkeit hervorgehoben, den Export zu steigern, der in den letzten zwei Jahren bereits die Grenze von einer Milliarde Dirham überschritten hat.
Tarik Sadik, Generaldirektor des Maison de l'Artisan, begrüßte den Erfolg der marokkanischen Beteiligung und verwies auf das ausgeprägte Interesse von Fachleuten, Einkäufern und Designern an den ausgestellten handgefertigten Produkten aus mehreren Regionen Marokkos, darunter Marrakesch, Fes und Essaouira und Tanger. „Unsere Präsenz hier ist Teil der Strategie, marokkanisches Handwerk international zu fördern“, fügte er hinzu.
Die Messe „Maison et Objet“, an der mehr als 2.300 Aussteller aus 147 Ländern teilnehmen, ist eine ideale Plattform, um die Sichtbarkeit marokkanischer Produkte auf dem europäischen Markt zu stärken, insbesondere in Frankreich, dem zweitgrößten Importeur marokkanischen Kunsthandwerks nach den Vereinigten Staaten . Vereint.
Kommentare (0)