- 22:57Peruanischer Kongress erneuert Unterstützung für marokkanische Sahara und Autonomieinitiative
- 16:15Andrew Morrison: Marokko etabliert sich als „solides Bollwerk der Stabilität“ in Afrika.
- 15:23Spanien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
- 14:13Marokko – ein Vorbild für Entwicklung und Stabilität, gelobt von ASEAN
- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- 11:00Die marokkanische Wirtschaft erholt sich dank der Unterstützung der Binnennachfrage
- 10:23Iran stellt Bedingungen für Rückkehr an Trumps Verhandlungstisch und enthüllt US-Botschaften zu Khamenei
- 09:46Goldpreis fällt aufgrund nachlassender Handelsspannungen auf Tiefststand
- 09:16Marokko stellt unter der Führung Seiner Majestät des Königs die afrikanische Zusammenarbeit in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko-Libyen: Eine strategische Partnerschaft für nachhaltige Fischerei und eine florierende blaue Wirtschaft
Die Unterzeichnung dieses Abkommens zeigt den Willen Marokkos und Libyens unter der aufgeklärten Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. und Seiner Exzellenz, des Präsidenten des libyschen Präsidialrats, Herrn Mohamed Al-Menfi, ihre sektorale Zusammenarbeit zu stärken und für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaften zugunsten einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Fischereiressourcen und der Entwicklung ihrer jeweiligen blauen Volkswirtschaften zu entwickeln.
Dieses Protokoll ist auch Teil des gemeinsamen Wunsches der beiden Länder, ihre historischen Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf der nachhaltigen Entwicklung des Fischereisektors liegt.
Im Bewusstsein der strategischen Rolle der Fischerei und Aquakultur für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie ihres Beitrags zur Ernährungssicherheit haben sich Marokko und Libyen auf einen Strukturrahmen für eine verstärkte Zusammenarbeit geeinigt.
Die wichtigsten Bestimmungen des Protokolls decken mehrere strategische Bereiche ab, darunter Kapazitätsaufbau durch Schulung und Austausch von Fachwissen, wissenschaftliche Zusammenarbeit durch gemeinsame Forschung, Verbesserung der Verarbeitung und Vermarktung von Meeresfrüchten sowie Überwachung und Kontrolle der Fischereiaktivitäten.
Darüber hinaus fördert es gemeinsame Investitionen zwischen Wirtschaftsakteuren und die Koordinierung in internationalen Gremien zur Wahrung gemeinsamer Interessen.
Dieses Protokoll, das zunächst für einen Zeitraum von fünf Jahren geschlossen und stillschweigend verlängert werden kann, sieht die Einrichtung eines Gemischten Ausschusses vor, der für die Überwachung seiner Umsetzung und die Bewertung der ergriffenen Maßnahmen verantwortlich ist.
Kommentare (0)