- 17:07Unter der Führung Seiner Majestät des Königs ist Marokko die treibende Kraft hinter dem gemeinsamen Fortschritt zwischen Europa, dem Golf und Afrika.
- 16:39Harvard verklagt Trump-Administration, nachdem es der Universität die Aufnahme ausländischer Studenten untersagt hat
- 16:15Parlamentarier weltweit fordern Aufhebung der Gaza-Blockade, um Hungersnot zu verhindern
- 16:00Trump warnt Apple vor Zöllen von 25 Prozent, falls das Unternehmen seine Telefone nicht in den USA produziert.
- 15:32Google Chrome führt automatische Passwortänderung im Falle einer Kompromittierung ein
- 15:24Start eines Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union in Rabat zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
- 15:24Südafrika: 300 Bergleute in Goldmine nahe Johannesburg eingeschlossen
- 14:54Der Goldpreis steigt diese Woche stark an, da die Finanzmärkte in den USA unsicher sind und der Dollar fällt.
- 14:26Marokko ist eine tragende Säule der Mittelmeerstrategie der Europäischen Investitionsbank.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ist eine tragende Säule der Mittelmeerstrategie der Europäischen Investitionsbank.
Der Besuch des Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank (EIB), Ioannis Tsakiris, in Marokko vom 21. bis 23. Mai 2025 markiert einen strategischen Wendepunkt, der die zentrale Rolle des Königreichs in der Mittelmeerstrategie der Bank unterstreicht.
Marokko sei nicht nur ein vorübergehender Partner, sondern vielmehr ein „strategischer Partner im südlichen Mittelmeerraum“, so Tsakiris. Er betonte, dass das Engagement der Bank mit der langfristigen Vision und den Prioritäten Marokkos bei seinen großen wirtschaftlichen und ökologischen Transformationen im Einklang stehe.
Dieser tiefe Konsens stärkt Marokkos Position als Schlüsselakteur in der nachhaltigen und umfassenden Entwicklung der Region.
Strategische Partnerschaft in wichtigen Sektoren
Die Partnerschaft zwischen der Europäischen Investitionsbank und Marokko konzentriert sich auf Sektoren, die für den wirtschaftlichen und sozialen Wandel des Königreichs von entscheidender Bedeutung sind.
In ausführlichen Treffen mit Regierungsvertretern und wichtigen Institutionen wie dem Einlagen- und Verwaltungsfonds, dem Nationalen Amt für Elektrizität und Trinkwasser und der marokkanischen Agentur für nachhaltige Energie wurden Schwerpunktbereiche wie Energiewende, Zugang zu Wasser und Bildung hervorgehoben.
Diese Sektoren sind wichtige Entwicklungsmotoren und stehen voll und ganz im Einklang mit den europäischen Verpflichtungen, insbesondere im Rahmen der Grünen Partnerschaft zwischen der EU und Marokko.
Die Zusage der Bank, im Jahr 2024 einen Rekordbetrag von 500 Millionen Euro für die Strukturierung von Projekten zu mobilisieren, unterstreicht die Tiefe und Qualität dieser bilateralen Partnerschaft.
Intelligente Finanzierung und gesammelte Erfahrung
Was die Europäische Investitionsbank von anderen internationalen Finanzinstituten unterscheidet, ist ihre einzigartige Natur als öffentliche Entwicklungsbank und Finanzarm der Europäischen Union.
Dank ihrer hohen Kreditwürdigkeit (AAA) und der effektiven Nutzung europäischer Instrumente wie Garantien und Subventionen bietet die Bank Marokko sehr günstige Finanzierungsbedingungen.
Dabei geht es nicht nur um die Finanzierung, sondern auch um die Weitergabe von Fachwissen, das im Laufe von Jahrzehnten durch Einsätze innerhalb und außerhalb der Europäischen Union angesammelt wurde.
Dieses Fachwissen, das bewährte Verfahren bei der Projektumsetzung widerspiegelt, ist für marokkanische Partner eine unschätzbare Ressource und gewährleistet eine wirksame Umsetzung und greifbare Ergebnisse vor Ort.
Engagement für nachhaltige Entwicklung und spürbare Wirkung
Die Priorität der Europäischen Investitionsbank besteht darin, mit jedem investierten Euro einen „spürbaren Einfluss auf das Leben der Bürger“ zu erzielen.
Dies spiegelt sich in Projekten mit nachhaltigem gesellschaftlichen Nutzen wider, etwa der Verbesserung des Zugangs zu Bildung und Infrastruktur, der Verbesserung der öffentlichen Grundversorgung und der Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen.
Das für den Wiederaufbau nach dem Erdbeben im Jahr 2024 bereitgestellte Darlehen in Höhe von 500 Millionen Euro ist ein hervorragendes Beispiel für dieses Engagement. Es trägt zur raschen Wiederherstellung von Schulen, Krankenhäusern und Straßen bei, wobei der Schwerpunkt auf Widerstandsfähigkeit und territorialer Gleichheit liegt.
Die neue Finanzierung in Höhe von 170 Millionen Euro zur Stärkung des nationalen Stromübertragungsnetzes, die am 22. Mai 2025 unterzeichnet wurde, bestätigt diesen Ansatz mit dem Ziel, mehr erneuerbare Energien zu integrieren und die Effizienz des Stromsystems zu verbessern.
Marokko: Ein regionales Tor für die Europäische Investitionsbank
Die Gründung der EIB Global spiegelt den Wunsch der Europäischen Union wider, ihr externes Engagement, insbesondere in Afrika, auszuweiten.
In diesem Zusammenhang ist Marokko ein strategischer Mittelpunkt für die regionalen Aktivitäten der Europäischen Investitionsbank.
Dank seiner privilegierten geografischen Lage, seiner politischen Stabilität und seiner Führungsrolle in der Süd-Süd-Zusammenarbeit ist Marokko ein natürliches Instrument zur Verbreitung bewährter Verfahren und zur Förderung von Synergien im gesamten Mittelmeerraum.
Die Ziele der Europäischen Investitionsbank für Marokko sind klar: Sie will verstärkt in die Energiewende, in nachhaltiges Wassermanagement, in die Entwicklung des Humankapitals und in die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen investieren. Darüber hinaus will sie sich auf den Stadt- und Überlandverkehr konzentrieren, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken und die Emissionen zu senken.
Diese wachsende Partnerschaft stellt ein beispielhaftes Modell für die Entwicklungszusammenarbeit dar und unterstreicht Marokkos wachsende Bedeutung als wichtiger Partner in der Region.
Kommentare (0)