- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
Folgen Sie uns auf Facebook
Mpox: Die AU schlägt Alarm mit 26.544 Fällen in Afrika
Die Zahl der 26.544 Fälle von Mpox (Affenpocken) in Afrika, darunter 5.732 bestätigte und 724 Todesfälle, sei besonders alarmierend, teilte die Afrikanische Union (AU) am Dienstag mit. In Kürze wird ein hochrangiges Treffen des Ausschusses der Staatsoberhäupter des Africa CDC stattfinden, um die Reaktion auf diese Gesundheitskrise zu erörtern.
Die Präsidenten der AU und der AU-Kommission, Mohamed Ould Cheikh El Ghazwany und Moussa Faki Mahamat, äußerten sich besorgt über die schnelle Ausbreitung des Virus, die alle Regionen des Kontinents betreffe. Sie betonten die verheerenden Auswirkungen auf Kinder und Frauen, zwei der am stärksten gefährdeten Segmente, und lobten gleichzeitig die Bemühungen des Africa CDC bei der Bewältigung dieser Epidemie.
Die AU fordert die Mitgliedstaaten auf, die Überwachungssysteme zu stärken, die Impfung auszuweiten und sicherzustellen, dass Impfstoffe auch den schwächsten Gemeinschaften zugänglich sind. Da zur Eindämmung des Virus 600 Millionen US-Dollar und mehr als 10 Millionen Impfstoffe benötigt werden, ist afrikanische Solidarität von entscheidender Bedeutung, um den Bedürfnissen der am stärksten betroffenen Länder gerecht zu werden.
Das hochrangige Treffen, bei dem Staatsoberhäupter und internationale Partner zusammenkommen, zielt darauf ab, die notwendigen Ressourcen zur Unterstützung des kontinentalen Reaktionsplans zu mobilisieren und appelliert dringend an die internationale Gemeinschaft, ihre Unterstützung zu verstärken.
Kommentare (0)