- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Mpox: Die AU schlägt Alarm mit 26.544 Fällen in Afrika
Die Zahl der 26.544 Fälle von Mpox (Affenpocken) in Afrika, darunter 5.732 bestätigte und 724 Todesfälle, sei besonders alarmierend, teilte die Afrikanische Union (AU) am Dienstag mit. In Kürze wird ein hochrangiges Treffen des Ausschusses der Staatsoberhäupter des Africa CDC stattfinden, um die Reaktion auf diese Gesundheitskrise zu erörtern.
Die Präsidenten der AU und der AU-Kommission, Mohamed Ould Cheikh El Ghazwany und Moussa Faki Mahamat, äußerten sich besorgt über die schnelle Ausbreitung des Virus, die alle Regionen des Kontinents betreffe. Sie betonten die verheerenden Auswirkungen auf Kinder und Frauen, zwei der am stärksten gefährdeten Segmente, und lobten gleichzeitig die Bemühungen des Africa CDC bei der Bewältigung dieser Epidemie.
Die AU fordert die Mitgliedstaaten auf, die Überwachungssysteme zu stärken, die Impfung auszuweiten und sicherzustellen, dass Impfstoffe auch den schwächsten Gemeinschaften zugänglich sind. Da zur Eindämmung des Virus 600 Millionen US-Dollar und mehr als 10 Millionen Impfstoffe benötigt werden, ist afrikanische Solidarität von entscheidender Bedeutung, um den Bedürfnissen der am stärksten betroffenen Länder gerecht zu werden.
Das hochrangige Treffen, bei dem Staatsoberhäupter und internationale Partner zusammenkommen, zielt darauf ab, die notwendigen Ressourcen zur Unterstützung des kontinentalen Reaktionsplans zu mobilisieren und appelliert dringend an die internationale Gemeinschaft, ihre Unterstützung zu verstärken.
Kommentare (0)