- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Ryanair befördert im März 13,6 Millionen Passagiere
Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat im vergangenen März mit rund 13,6 Millionen beförderten Passagieren einen neuen Rekord aufgestellt, der im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Prozent gestiegen ist.
In diesem Monat wurden fast 77.000 Flüge registriert, und trotz der Annullierung von 950 Flügen aufgrund bewaffneter Konflikte wurde eine hohe Füllrate von bis zu 93 Prozent erreicht.
Von März 2023 bis März 2024 beförderte Ryanair rund 183,7 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, bei einer durchschnittlichen Füllung von 94 Prozent, was auf eine leichte Verbesserung um einen Punkt hindeutet.
Dieser Anstieg der Passagierzahlen ist auf die anhaltende Erholung des Luftverkehrssektors nach der Coronavirus-Pandemie sowie die Attraktivität der wettbewerbsfähigen Angebote von Ryanair und seines umfangreichen Flugnetzes zurückzuführen.
Ryanair ist eine der größten Low-Cost-Airlines Europas und strebt in den kommenden Jahren eine Ausweitung des Flugbetriebs an.
Kommentare (0)