- 09:02UN-Sprecher liefert erstmals seit 130 Tagen Treibstoff nach Gaza
- 08:30Marokko bekräftigt in Malabo die zentrale Rolle der Süd-Süd-Kooperation für die afrikanische Entwicklung
- 08:23Nigerianischer Senatspräsident begrüßt dynamische Wirtschaftspartnerschaft mit Marokko
- 07:45Der Handel zwischen Marokko und Chile wächst stark und verzeichnet seit 2019 ein Wachstum von 31,5 %
- 07:30Ehemaliger koreanischer Präsident Yoon Suk Yeol erneut in Untersuchungshaft
- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
Folgen Sie uns auf Facebook
Ryanair befördert im März 13,6 Millionen Passagiere
Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat im vergangenen März mit rund 13,6 Millionen beförderten Passagieren einen neuen Rekord aufgestellt, der im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Prozent gestiegen ist.
In diesem Monat wurden fast 77.000 Flüge registriert, und trotz der Annullierung von 950 Flügen aufgrund bewaffneter Konflikte wurde eine hohe Füllrate von bis zu 93 Prozent erreicht.
Von März 2023 bis März 2024 beförderte Ryanair rund 183,7 Millionen Passagiere, ein Anstieg von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, bei einer durchschnittlichen Füllung von 94 Prozent, was auf eine leichte Verbesserung um einen Punkt hindeutet.
Dieser Anstieg der Passagierzahlen ist auf die anhaltende Erholung des Luftverkehrssektors nach der Coronavirus-Pandemie sowie die Attraktivität der wettbewerbsfähigen Angebote von Ryanair und seines umfangreichen Flugnetzes zurückzuführen.
Ryanair ist eine der größten Low-Cost-Airlines Europas und strebt in den kommenden Jahren eine Ausweitung des Flugbetriebs an.