- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Saudi-Arabien fordert von Deutschland die „Auslieferung“ des Tatverdächtigen des Magdeburger Anschlags
Zuvor hatten die saudischen Behörden Deutschland aufgefordert, den saudischen Verdächtigen des Anschlags auf einen Weihnachtsmarkt in der Stadt Magdeburg zu „übergeben“, bei dem laut einer Quelle fünf Menschen getötet und mehr als zweihundert verletzt wurden sagte ein regierungsnaher Beamter am Montag gegenüber Agence France-Presse.
Die saudische Quelle, die lieber anonym bleiben wollte, weil sie nicht befugt war, mit den Medien zu sprechen, sagte: „Es gab ein (Auslieferungs-)Ersuchen“ und wies darauf hin, dass Riad Berlin „mehrmals“ vor dem Verdächtigen Talib al-Abdul gewarnt habe Mohsen, „könnte gefährlich sein“, ohne Angaben zu den Gründen für den Auslieferungsantrag zu machen oder ob der Verdächtige als „gefährliche“ Person eingestuft wird.
Kommentare (0)