- 11:30Massenproteste in Marokko gegen Gaza-Krieg und US-Unterstützung für Israel
- 10:55Die Vereinten Nationen, der einzige legitime Rahmen zur Lösung des Konflikts um die marokkanische Sahara
- 10:34OpenAI sammelt 40 Milliarden US-Dollar ein und beginnt eine strategische Ausrichtung auf Gewinn
- 09:59Globale Märkte nach Trumps neuen Zöllen unter Druck
- 09:40Weltweite Unterstützung für marokkanische Ingenieurin im Protest gegen den Völkermord in Gaza
- 09:12Trump hält trotz Marktpanik und globaler Reaktion an Zöllen fest
- 08:29IKEA eröffnet sein erstes Einrichtungshaus in Marokko und Afrika
- 07:49Ein historisches Abkommen zwischen Marokko und Ghana zur Abschaffung der Visapflicht und zur Stärkung der Partnerschaft in strategischen Bereichen.
- 22:39Das Handelsvolumen zwischen Marokko und Russland dürfte sich bis 2024 verdoppeln.
Folgen Sie uns auf Facebook
Schulz fordert Netanjahu auf, „Vergeltungsgewalt“ zu stoppen
Der deutsche Regierungssprecher teilte am Sonntag mit, dass Bundeskanzler Olaf Schulz in einem Telefonat mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu betont habe, wie wichtig es sei, „Vergeltungsgewalt“ im Nahen Osten zu stoppen.
Schulz teilte Netanjahu nach Angaben des deutschen Regierungssprechers mit, dass es Zeit für eine Vereinbarung zur Freilassung der Geiseln und einen Waffenstillstand sei.
In den letzten Tagen hat die Biden-Regierung intensive Anstrengungen unternommen, um die Waffenstillstandsverhandlungen und den Gefangenenaustausch aus der Sackgasse zu führen und gleichzeitig eine umfassende Konfrontation zwischen Israel und dem Iran sowie der Hisbollah zu verhindern.
Die Zeitung Haaretz sagte: „Wie bei den Amerikanern üblich, beinhalten diese Bemühungen viele Zusagen an beide Seiten, optimistische Werbung – deren Bezug zur Realität nicht ganz klar ist – sowie einige Drohungen.“ Die Erfolgsaussichten dieses Schritts seien nach vielen Misserfolgen in den letzten acht Monaten derzeit nicht hoch, heißt es in der Zeitung. Die USA versuchten jedoch zumindest, ein Abgleiten in einen regionalen Krieg zu verhindern.
Am Donnerstag gab Netanyahus Büro bekannt, dass er zugestimmt habe, eine israelische Delegation zu einem Treffen am 15. August zu entsenden, zu dem die Staats- und Regierungschefs der Vereinigten Staaten, Katars und Ägyptens in einer dreiseitigen Erklärung aufgerufen hatten.
Kommentare (0)