- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanien spricht Marokko von "Spionage"-Vorwürfen frei
Oscar López, Direktor des Büros der Präsidentschaft der spanischen Regierung, bestätigte, dass Marokkos Vorwurf der Spionage am Telefon des spanischen Premierministers Pedro Sánchez unter die Überschrift Fake News und Verschwörungstheorien fiel.
López sagte vor dem Hintergrund der Fragen, die E H Beldo-Politiker an den Gemeinsamen Nationalen Sicherheitsausschuss des spanischen Kongresses stellten, dass er "überrascht" sei, dass einige hinter "Verdächtigungen und Verschwörungstheorien" abrutschen, die typisch für "rechtsextreme" Parteien bleiben.
"Diese Art von falschen und verleumderischen Nachrichten beeinträchtigt weder die nationale Sicherheit noch das öffentliche Interesse, sondern ist eine Desinformationskampagne", fügte der Direktor des spanischen Kabinettschefs hinzu.
Ein Bericht des spanischen Geheimdienstes, des spanischen Regierungschefs, vom vergangenen März bestätigte die Unschuld Marokkos gegen den Vorwurf der Spionage und der Einmischung in innere Angelegenheiten.
Der Fall des "Hacken" der Telefone des spanischen Premierministers Pedro Sánchez, der Verteidigungsministerin Margarita Robles und des Innenministers Fernando Grande Marlaska durch das israelische Pegasus-Regime führt weiterhin zu Kontroversen und Kontroversen in den politischen Kreisen Spaniens
Kommentare (0)