- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanien spricht Marokko von "Spionage"-Vorwürfen frei
Oscar López, Direktor des Büros der Präsidentschaft der spanischen Regierung, bestätigte, dass Marokkos Vorwurf der Spionage am Telefon des spanischen Premierministers Pedro Sánchez unter die Überschrift Fake News und Verschwörungstheorien fiel.
López sagte vor dem Hintergrund der Fragen, die E H Beldo-Politiker an den Gemeinsamen Nationalen Sicherheitsausschuss des spanischen Kongresses stellten, dass er "überrascht" sei, dass einige hinter "Verdächtigungen und Verschwörungstheorien" abrutschen, die typisch für "rechtsextreme" Parteien bleiben.
"Diese Art von falschen und verleumderischen Nachrichten beeinträchtigt weder die nationale Sicherheit noch das öffentliche Interesse, sondern ist eine Desinformationskampagne", fügte der Direktor des spanischen Kabinettschefs hinzu.
Ein Bericht des spanischen Geheimdienstes, des spanischen Regierungschefs, vom vergangenen März bestätigte die Unschuld Marokkos gegen den Vorwurf der Spionage und der Einmischung in innere Angelegenheiten.
Der Fall des "Hacken" der Telefone des spanischen Premierministers Pedro Sánchez, der Verteidigungsministerin Margarita Robles und des Innenministers Fernando Grande Marlaska durch das israelische Pegasus-Regime führt weiterhin zu Kontroversen und Kontroversen in den politischen Kreisen Spaniens
Kommentare (0)