- 22:39Das Handelsvolumen zwischen Marokko und Russland dürfte sich bis 2024 verdoppeln.
- 22:16Marokko nimmt an der 150. Interparlamentarischen Unionsversammlung in Taschkent teil
- 19:24Frankreich verstärkt seine Unterstützung für Marokko im Sicherheitsrat in Bezug auf die Sahara.
- 17:06Eine wachsende Partnerschaft zwischen Marokko und Kasachstan
- 15:02Zahl der Todesopfer durch Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3.400, internationale Hilfsmaßnahmen intensivieren sich
- 14:19Marokko stärkt seine Führungsrolle im Bereich saubere Energie mit einem riesigen Stromspeicherprojekt.
- 13:25Marokkanisches Phosphat: eine strategische Säule für die Entwicklung Afrikas und die Verbesserung der Ernährungssicherheit.
- 12:43Marokko wird für China zum Tor nach Afrika und Europa.
- 23:58"Hände hoch!" Massendemonstrationen in US-Städten gegen Trump und Musk.
Folgen Sie uns auf Facebook
Stärkung der Mehrsprachigkeit in der öffentlichen Politik in Marokko
Die thematische Arbeitsgruppe zur Sprachenpolitik in Marokko forderte eine Stärkung der Mehrsprachigkeit in der öffentlichen Politik, um die sprachliche und kulturelle Offenheit Marokkos zu festigen. Während einer Plenarsitzung im House of Councilors betonte die Gruppe die Bedeutung dieses Themas für die öffentliche Politik im Zusammenhang mit den Herausforderungen der nationalen Entwicklung.
Zu den Empfehlungen gehören ein verstärkter Unterricht in Amtssprachen, moderne Bildungsprogramme und eine regelmäßige Bewertung der Sprachenpolitik. Der Bericht empfiehlt außerdem die Förderung von Arabisch und Amazigh in Bildung, Justiz und Medien. Mehrere Minister hoben aktuelle und zukünftige Bemühungen zur Förderung der Mehrsprachigkeit und zum Erhalt der marokkanischen kulturellen Vielfalt hervor.
Kommentare (0)