X
votrepubici

Stärkung der militärischen Zusammenarbeit: General Berrids offizieller Besuch in Äthiopien

Stärkung der militärischen Zusammenarbeit: General Berrids offizieller Besuch in Äthiopien
12:44
Zoom

Auf Anweisung des Königs stattete Generalleutnant Mohammed Berrid, Oberbefehlshaber und Generalstabschef der Königlichen Streitkräfte, vom 23. bis 26. April der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien einen Arbeitsbesuch ab.

Bei dieser Gelegenheit traf sich der Generalinspekteur der FAR mit seinem äthiopischen Amtskollegen, Feldmarschall Birhanu Jula, Stabschef der äthiopischen Nationalen Verteidigungsstreitkräfte. Im Mittelpunkt standen Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen militärischen Zusammenarbeit, heißt es in einer Pressemitteilung des FAR-Generalstabs.

Die beiden Beamten äußerten sich zufrieden über die neue Dynamik in den militärischen Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Äthiopien, heißt es in der Mitteilung. Sie fügten hinzu, dass beide Parteien einen Abkommensentwurf erörtert hätten, der verschiedene Aspekte der bilateralen militärischen Zusammenarbeit abdeckt und die Perspektiven dieser Partnerschaft stärken und erweitern soll. Die Unterzeichnung soll in Kürze erfolgen.

Während des Besuchs, an dem auch Nezha Alaoui M’Hammdi, Botschafter Seiner Majestät des Königs in Addis Abeba, teilnahm, führten Generalleutnant Mohammed Berrid, Generalinspekteur der FAR und Kommandeur der Südzone, Gespräche mit der äthiopischen Verteidigungsministerin Marta Luigi. Dabei sprachen sie über die Stärkung der militärischen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern.

Der Besuch umfasste außerdem eine Besichtigung mehrerer militärischer Einrichtungen und Institute der äthiopischen Nationalen Verteidigungsstreitkräfte, darunter die Behörde für Informationsnetzwerksicherheit, das Institut für Künstliche Intelligenz, den Luftwaffenstützpunkt Bishoftu und eine Munitionsfabrik.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen