- 16:36Weltbankbericht beleuchtet Herausforderungen für Unternehmen im informellen Sektor Marokkos
- 15:50Washington: Marokkos Attraktivität als Drehscheibe zwischen Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten wird hervorgehoben
- 15:12USA entfachen Wettlauf um Tiefseebergbau neu
- 14:31Handel zwischen Marokko und der EU: 7 % Wachstum im Jahr 2024, angetrieben von Landwirtschaft und Frischprodukten
- 13:13Marokko-Frankreich: Nach großen politischen Akten kommt die Territorialdiplomatie ins Spiel
- 12:44Stärkung der militärischen Zusammenarbeit: General Berrids offizieller Besuch in Äthiopien
- 12:00UM6P führt die ethische Governance künstlicher Intelligenz auf dem U7+-Gipfel in Kanada an
- 11:41Eine Delegation der königlichen Streitkräfte besucht Mauretanien, um die militärische Zusammenarbeit zu verbessern.
- 11:15Globale Verteilung der Kernenergie: Produktionsführer und die am stärksten abhängigen Länder
Folgen Sie uns auf Facebook
Stärkung der militärischen Zusammenarbeit: General Berrids offizieller Besuch in Äthiopien
Auf Anweisung des Königs stattete Generalleutnant Mohammed Berrid, Oberbefehlshaber und Generalstabschef der Königlichen Streitkräfte, vom 23. bis 26. April der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien einen Arbeitsbesuch ab.
Bei dieser Gelegenheit traf sich der Generalinspekteur der FAR mit seinem äthiopischen Amtskollegen, Feldmarschall Birhanu Jula, Stabschef der äthiopischen Nationalen Verteidigungsstreitkräfte. Im Mittelpunkt standen Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen militärischen Zusammenarbeit, heißt es in einer Pressemitteilung des FAR-Generalstabs.
Die beiden Beamten äußerten sich zufrieden über die neue Dynamik in den militärischen Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Äthiopien, heißt es in der Mitteilung. Sie fügten hinzu, dass beide Parteien einen Abkommensentwurf erörtert hätten, der verschiedene Aspekte der bilateralen militärischen Zusammenarbeit abdeckt und die Perspektiven dieser Partnerschaft stärken und erweitern soll. Die Unterzeichnung soll in Kürze erfolgen.
Während des Besuchs, an dem auch Nezha Alaoui M’Hammdi, Botschafter Seiner Majestät des Königs in Addis Abeba, teilnahm, führten Generalleutnant Mohammed Berrid, Generalinspekteur der FAR und Kommandeur der Südzone, Gespräche mit der äthiopischen Verteidigungsministerin Marta Luigi. Dabei sprachen sie über die Stärkung der militärischen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern.
Der Besuch umfasste außerdem eine Besichtigung mehrerer militärischer Einrichtungen und Institute der äthiopischen Nationalen Verteidigungsstreitkräfte, darunter die Behörde für Informationsnetzwerksicherheit, das Institut für Künstliche Intelligenz, den Luftwaffenstützpunkt Bishoftu und eine Munitionsfabrik.
Kommentare (0)