- 18:00Marokko verhandelt mit Südkorea über die Anschaffung moderner Verteidigungssysteme
- 17:15Marokkos Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030: Eine vielversprechende Chance für wirtschaftliche Veränderungen
- 17:00Gabun offiziell wieder in allen Institutionen der Afrikanischen Union aufgenommen
- 16:31In Dakhla bekräftigt der zweite Kongress der „Koalition für Autonomie“ die Unterstützung für den marokkanischen Sahara-Plan.
- 16:16Atomspannungen: Pakistan warnt vor drohendem indischen Angriff
- 15:56Bourita empfängt den Abgesandten des irakischen Präsidenten auf königliche Anweisung
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 14:42Kim Jong-un ordnet angesichts drohender Bedrohungen die Beschleunigung der Entwicklung von Atomwaffen durch die nordkoreanische Marine an
- 14:25Marokko beherbergt in Rabat den ständigen Hauptsitz der AFROSAI, um die finanzielle Transparenz und Governance in Afrika zu fördern.
Folgen Sie uns auf Facebook
Tourismus der Vereinten Nationen preist Marokko als verlockende Aussicht für Investoren
Der Generalsekretär des Tourismus der Vereinten Nationen, Zurab Pololikashvili, hob Marokko als erstklassiges Ziel für Investoren im Tourismussektor hervor.
„Marokko ist eine verlockende Aussicht für Investoren und verfügt über eine strategische Lage, eine moderne Infrastruktur und eine Regierung, die sich stark für die Förderung ausländischer Direktinvestitionen einsetzt“, sagte Pololikashvili in einem am Samstag veröffentlichten Bericht der Organisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Madrid.
In dem Bericht mit dem Titel „Investieren in Marokko“ stellt der Tourismusverband der Vereinten Nationen fest, dass Marokko in allen Sektoren jährlich durchschnittlich 3,5 Milliarden USD an ausländischen Direktinvestitionen verzeichnet.
„Von 2014 bis 2023 wurden 2,2 Milliarden USD für den Tourismussektor bereitgestellt. Die Greenfield-Investitionen in den Tourismus beliefen sich zwischen 2015 und 2024 auf 2,6 Milliarden USD.“
Laut Tourismus der Vereinten Nationen wurden im Jahr 2024 17,4 Millionen Touristen in Marokko empfangen, was einem Anstieg von 35 % gegenüber 2019 entspricht. Dadurch konnte der Sektor seinen Beitrag zum BIP fast verdoppeln, von 3,7 % im Jahr 2020 auf 7,3 % im Jahr 2023.
Mit einem Jahrzehnt mit einem Wachstum von 2,5 % ist Marokko nach BIP das fünftgrößte Land Afrikas geworden. Dieser Bericht betont die Rolle des Tourismus für die Wirtschaftsleistung Marokkos und begründet sie mit einer robusten Finanz- und Geldpolitik, einem stabilen politischen und sozioökonomischen Umfeld und gezielten Bemühungen zur Förderung des Sektors.
Kommentare (0)