- 07:45Washington bekräftigt gegenüber De Mistura, dass die Sahara zu Marokko gehört und dass Autonomie die einzige Lösung ist
- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
Folgen Sie uns auf Facebook
TROX stärkt seine Präsenz in Marokko mit einer neuen Expansion in Tanger
Nach einer ersten kommerziellen Niederlassung im Jahr 2016 und der Eröffnung einer Industrieeinheit im Jahr 2020 intensiviert das deutsche Unternehmen TROX seine Entwicklung in Marokko. Das Unternehmen hat gerade mit der Erweiterung seines Standorts in Tanger begonnen, der 2020 in der Exportverarbeitungszone Tanger Med eingeweiht wurde. Dieser Standort ist der Herstellung von modularen X-GRILLE-Lüftungsgittern und verschiedenen Komponenten für Lüftungsgeräte gewidmet.
In nur vier Jahren erreichte TROX Maroc die Sättigung seiner anfänglichen Kapazitäten, aufgebaut in einer 8.000 m² großen Werkstatt, wobei die Produktionslinien hauptsächlich auf die Märkte Nord- und Westafrikas ausgerichtet waren.
Mit dieser zusätzlichen Investition erhöht TROX Maroc den Gesamtbetrag der seit der Gründung der Tochtergesellschaft der Gruppe mit Sitz in Neukirchen-Vluyn in Nordrhein-Westfalen westlich von Deutschland investierten Mittel auf fast 150 Millionen Dirham.
Die TROX-Gruppe ist in mehr als 70 Ländern präsent, davon mehr als dreißig mit Direktvertretungen, und in Afrika auch in drei Ländern aktiv: Ägypten, Südafrika und Marokko. Im Jahr 2022 erzielte die Gruppe einen konsolidierten Umsatz von rund 725 Millionen Euro (mehr als 8 Milliarden Dirham) und beschäftigte weltweit mehr als 5.000 Mitarbeiter, davon rund fünfzig in Marokko.
Kommentare (0)