- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
Folgen Sie uns auf Facebook
US-Kongress soll Verkauf von 32 F-35-Tarnkappenjets an Marokko genehmigen
Der von den Republikanern dominierte US-Kongress bereitet sich darauf vor, in den kommenden Wochen einen historischen Verkauf von 32 F-35-Tarnkappenflugzeugen der neuesten Generation an Marokko zu genehmigen. Diese Transaktion bedeutet einen großen Fortschritt für die Fähigkeiten der marokkanischen Luftwaffe. Diese Initiative ist Teil des 2020 unterzeichneten trilateralen Friedensabkommens zwischen Marokko, den Vereinigten Staaten und Israel, einer strategischen Partnerschaft, die die militärischen und diplomatischen Beziehungen zwischen diesen Nationen stärkt.
Marokko hat die Flugzeuge unter der Regierung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump offiziell angefordert und wird die erste Lieferung voraussichtlich Anfang dieses Jahres erhalten. Mit dieser Anschaffung wird Marokko das erste afrikanische und arabische Land, das über derartige Flugzeuge verfügt, und reiht sich damit neben Israel im Nahen Osten in den begrenzten Kreis der Nationen ein, die mit diesen Kampfflugzeugen der fünften Generation ausgestattet sind.
Die F-35 sind für ihre fortschrittliche Technologie bekannt, einschließlich ihrer Fähigkeit, sich vor feindlichem Radar zu verbergen, was im Luftkampf einen entscheidenden strategischen Vorteil bietet. Zusätzlich zu ihren Tarnsystemen sind diese Flugzeuge mit den neuesten sicheren Kommunikationstechnologien ausgestattet, die einen abhörsicheren Informationsaustausch zwischen Piloten und Kommandozentralen ermöglichen.
Zu ihren wichtigsten Merkmalen gehören hochentwickelte Sensoren, die Ziele mit höchster Präzision erfassen können, ein intelligentes Virtual-Reality-Visier mit sechs Kameras, das dem Piloten eine Panoramasicht bietet, und ein automatisiertes Logistiksystem, das Big Data nutzt, um die Wartung und den Betrieb des Flugzeugs zu erleichtern.
Der Wert des Verkaufs beträgt rund 17 Milliarden Dollar. Dieser Betrag deckt den Kauf und die Wartung des Flugzeugs über einen Zeitraum von 45 Jahren ab. Dadurch wird sichergestellt, dass die marokkanische Luftwaffe über die neueste Technologie verfügt, während gleichzeitig die in die Jahre gekommenen Flugzeuge, deren Wartungskosten immer höher werden und die modernen Standards nicht mehr erfüllen, sukzessive ersetzt werden.
Mit dieser Anschaffung kann Marokko dem Club der Militärmächte beitreten, die in der Lage sind, die F-35 einzusetzen, ein wichtiger Aktivposten für die Landesverteidigung Marokkos, insbesondere in einem regionalen Kontext, der von wachsenden Spannungen in Nordafrika und der Sahelzone geprägt ist.
Die Bedeutung dieses Verkaufs geht weit über den militärischen Bereich hinaus. Es spiegelt zudem die Verpflichtung der Vereinigten Staaten wider, im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft die Entwicklung der marokkanischen Rüstungsindustrie zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit wird den Transfer amerikanischer Technologien nach Marokko fördern und damit dessen Ambitionen zum Aufbau einer fortschrittlichen militärisch-industriellen Basis bekräftigen.
Darüber hinaus verschafft die Anschaffung der F-35 Marokko einen weitreichenden militärischen Vorteil und festigt seine Vorreiterrolle in puncto regionaler Sicherheit und Stabilität. Damit stellt sich das marokkanische Königreich neben die größten Luftmächte der Region, etwa Ägypten, und stärkt seine Position als verlässlicher Partner auf der internationalen Bühne.
Mit dieser Transaktion setzt Marokko seine Strategie der Modernisierung seines Militärarsenals gemäß den Richtlinien des Königshauses fort und bekräftigt seinen Status als Regionalmacht, indem es seine vielfältigen internationalen Beziehungen und strategischen Allianzen nutzt, um seine nationale Sicherheit und seinen internationalen Einfluss zu gewährleisten.
Kommentare (0)