- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Verteidigungsminister nimmt vor dem NATO-Gipfel an Militärübung in Alaska teil
Aktuelle Informationen zur deutschen Außenpolitik und den Außenbeziehungen.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat vor Beginn des Nato-Gipfels deutsche Soldatinnen und Soldaten in Alaska besucht. In Fairbanks informierte sich der Minister über den Fortgang der Übung "Arctic Defender 2024". Kampfpiloten aus mehreren Ländern üben in Alaska gemeinsam mit Piloten aus den USA unter deutscher Führung Luftkriegsführung nach Nato-Standards. Grundlage der Übung ist das Szenario eines Angriffs auf das Bündnis, aus dem die Notwendigkeit zur kollektiven Verteidigung resultiert (Artikel 5), wonach ein Angriff auf ein oder mehrere Bündnismitglieder gemeinsam abgewehrt wird. Die deutsche Luftwaffe hatte Mitte Juni mit dem Großmanöver "Pacific Skies 24" begonnen, bei dem Flugzeuge weit über die Grenzen Europas hinaus eingesetzt werden. Der Nato-Gipfel mit Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses beginnt am Dienstag in Washington.
Kommentare (0)