- 09:21Die Afrika-Atlantische Gaspipeline: Eine Energiebrücke zwischen Afrika und Europa
- 08:55Die königliche Vision: Ein unerschütterliches Engagement für ein vereintes und wohlhabendes Afrika
- 11:36Casablanca belegt in Afrika den ersten Platz als bestes Finanzzentrum des Kontinents
- 19:00Niger und Gabun unterstützen die Initiative Marokkos zur Wiedereingliederung von Ländern im politischen Übergangsprozess in die Afrikanische Union.
- 18:35Interpol gelingt ein schwerer Schlag gegen Cyberkriminalität
- 09:22Marokko übernimmt den Vorsitz im Friedens- und Sicherheitsrat der Afrikanischen Union
- 11:44Marokko bekräftigt die Notwendigkeit, Länder im politischen Übergang zu unterstützen, um ihre Wiedereingliederung in die Afrikanische Union zu beschleunigen
- 12:55AliExpress erweitert die Zahlungsoptionen in Afrika, um ein einfacheres und sichereres Einkaufserlebnis zu bieten
- 16:30Marokko bereitet sich auf die Ausrichtung des Afrika-Cups 2025 vor. Neun Stadien sind für das Event bereit.
Folgen Sie uns auf Facebook
Klassifizierung: Marokko ist das zweitbeste Reiseziel in Afrika
Laut einem neuen Bericht des spanischen Unternehmens „Bloom Consulting“, das auf die Analyse von Ländermarken spezialisiert ist, belegte Marokko erstmals den zweiten Platz unter den Reisezielen in Afrika vor Südafrika.
Laut Klassifizierung rückte Marokko im Vergleich zur vorherigen Ausgabe um einen Platz vor, was dazu führte, dass Südafrika auf den dritten Platz zurückfiel. Dieser Fortschritt ist das Ergebnis einer wirksamen digitalen Strategie, die es Marokko ermöglicht hat, seine Leistung im Internet und in den sozialen Medien erheblich zu verbessern und gleichzeitig die Stabilität in anderen Bereichen aufrechtzuerhalten. Bloom Consulting betont in seinem Bericht, dass dieses digitale Wachstum die zunehmende Attraktivität des Königreichs in der internationalen Tourismusszene widerspiegelt.
Der Bericht unterstreicht auch die Widerstandsfähigkeit Marokkos, insbesondere angesichts der jüngsten Herausforderungen wie dem Erdbeben im September 2023.
Laut Bloom Consulting wird die Art und Weise, wie das Land diese Herausforderungen meistert, eine entscheidende Rolle für seine zukünftige Tourismusposition spielen. Dies wirkt sich auf die Bewertung aus.
Bloom Consulting bewertet Reiseziele nach mehreren Schlüsselkriterien, wie z. B. den durch den Tourismus erzielten Einnahmen, dem Volumen der Online-Suchen, der Leistung individueller Websites sowie der Präsenz von Branchenakteuren in sozialen Netzwerken. Diese Indikatoren ermöglichen eine Analyse der allgemeinen touristischen Attraktivität von Ländern und ihrer Fähigkeit, sich im Wettbewerbsumfeld abzuheben.
Kommentare (0)