- 16:30Die Afrikanische Union bekräftigt ihre Ablehnung jeglicher ausländischer Einmischung in den Sudan-Konflikt
- 12:30Lion Africa 2025: Start in Marokko mit Rekordbeteiligung
- 08:50Die Königlich Marokkanischen Streitkräfte nehmen an der Spezialeinheitenübung „Flintlock 2025“ in Afrika teil.
- 17:00Gabun offiziell wieder in allen Institutionen der Afrikanischen Union aufgenommen
- 14:25Marokko beherbergt in Rabat den ständigen Hauptsitz der AFROSAI, um die finanzielle Transparenz und Governance in Afrika zu fördern.
- 10:22Crans Montana: Die Entwicklung der Hafeninfrastruktur, ein wichtiger Hebel für die Integration afrikanischer Volkswirtschaften
- 14:20Mastercard prognostiziert Wachstum des afrikanischen Marktes für digitale Zahlungen auf 1,5 Billionen US-Dollar bis 2030
- 09:06Marokko übernimmt Vorsitz des Hochrangigen UN-Ausschusses für Süd-Süd-Kooperation
- 08:54Trump schließt US-Infrastrukturfinanzierungsagentur in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko übernimmt Vorsitz des Hochrangigen UN-Ausschusses für Süd-Süd-Kooperation
Marokkos ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen, Omar Hilale, wurde einstimmig zum Präsidenten der 22. Sitzung des Hochrangigen Ausschusses für Süd-Süd-Kooperation der UN-Generalversammlung gewählt und amtierte für zwei aufeinanderfolgende Jahre.
In seiner Rede betonte Hilale, dass Marokkos Wahl die Vorreiterrolle des Königreichs unter der Führung von König Mohammed VI. bei der Positionierung der Süd-Süd-Kooperation in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik spiegele.
Diese auf Solidarität und gegenseitiger Entwicklung basierende Zusammenarbeit konzentriert sich auf Schlüsselbereiche wie Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft, Berufsbildung, Ernährungssicherheit und Klimaschutz.
Der UN-Ausschuss ist die einzige Plattform, die sich der Bewertung globaler Süd-Süd- und Dreieckskooperationen widmet.
Die marokkanische Führung bekräftigt ihre Erfolgsgeschichte und unterstreicht das Potenzial der Länder des Südens, praktische und innovative Lösungen für nachhaltige Entwicklung anzubieten, insbesondere angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen.
Kommentare (0)